Presseaussendungen zu "Wegekosten-Richtlinie"
128 AussendungenPlassnik zum französischen EU-Vorsitz: "Präzise Sacharbeit zur Vorbereitung des EU-Reformvertrags notwendig"
Außenministerin zum Besuch Präsident Sarkozys in Wien
Plassnik: "Schrittweiser Aufbau der EU-Mission im Kosovo"
Außenministerin beim EU-Außenministerrat in Brüssel
Plassnik: "Neues Format im Europa-Spitzenensemble"
Außenministerin trifft französischen Amtskollegen Kouchner
Wegekosten: Faymann sieht noch viel Überzeugungsarbeit in der EU Verkehrsausschuss diskutiert über Jahresprogramm der EU
Verkehrsminister Werner Faymann sieht in Bezug auf die Wegekosten-Richtlinie noch einiges an Überzeugungsarbeit in der EU auf Österreich zukommen.
Klimaschutz: Literarisch-politischer Vorwurf und Appell Jugendlicher Präsidentin Glawischnig präsentiert Buch "Die Macht der Zwetschke"
"Du hast die Macht, du Zwetschke!!!" Diese befehlsartige Aufforderung stellt Elke Pruckner, eine 17-jährige Autorin, nicht der genannten Obstsorte, sondern sie wendet sich an uns Konsumentinnen und …
Gusenbauer: "Wir müssen sehr konkret werden!"
Bundeskanzler Alfred Gusenbauer diskutierte mit US-Zukunftsforscher Jeremy Rifkin in Wien über den Klimawandel und die Wasserstoffrevolution.
Lkw-Maut: Faymann verunsichert heimische Wirtschaft
Weitere Tarifanhebung nach Auffassung der WKÖ EU-rechtlich nicht zulässig
Lkw-Maut: Feymann verunsichert heimische Wirtschaft
Weitere Tarifanhebung nach Auffassung der WKÖ EU-rechtlich nicht zulässig
AK zu flächendeckender Lkw-Maut: Verkehrspolitisch sinnvoll, technisch möglich, wirtschaftlich kein Problem
AK hat bereits erste Studien zur Machbarkeit vorgelegt
Umweltdachverband: Keine Ausreden mehr!
Regierung muss in Sachen Klimaschutz endlich Nägel mit Köpfen machen
BAK Hauptversammlung: Tumpel gegen Pkw-Maut (2)
Pendler nicht schon wieder belasten - AK fordert stattdessen Ausdehnung der Lkw-Maut auf Landes- und Gemeindestraßen
AK fordert flächendeckende Lkw-Maut und strengere Kontrollen
Mehr Kostenwahrheit und strengere Kontrollen der Arbeitsbedingungen im Lkw-Verkehr, fordert die AK heute, Freitag, bei einer Tagung der Wirtschaftskammer über Kosten und Nutzen des Straßenverkehrs. "Nur …
Römer: Diskussion über "externe Kosten" des Verkehrs muss sachlich geführt werden
Österreich bei Verkehrsabgaben an der Spitze aller EU-Staaten - Prominent besetzte Tagung "Der Straßenverkehr: Was kostet er? Was bringt er?" im Haus der Wirtschaft
AK verlangt mehr Kostenwahrheit im Verkehr, Sicherung der Finanzierung des Nahverkehrs und neue Basis für Infrastrukturfinanzierung
Kostenwahrheit im Verkehr, die Sicherung der Finanzierung des Nahverkehrs und eine neue Basis für Infrastrukturfinanzierung - das fordert die AK von einer neuen Regierung.
Rack: Reger Verkehr im EP-Verkehrsausschuss
Kukacka und Barrot ziehen verkehrspolitische Bilanz