Presseaussendungen zu "Wechsel"
10.297 AussendungenVGT-Stellungnahme zu Tierschutzpaket: völlig unzureichend mit wenigen positiven Aspekten
Wieder sollen die Schweine die großen Verlierer der Gesetzgebung sein; Fortschritte bei Daueranbindehaltung Rinder, Tierschutzombudspersonen und Käfighaltung von Hühnern
AK NÖ-Präsident Wieser: Sechste Urlaubswoche für ArbeitnehmerInnen leichter erreichbar machen!
Dauer eines Dienstverhältnisses im Schnitt elf Jahre – Wieser: 6. Urlaubswoche nach 25 Arbeitsjahren, unabhängig der Anzahl der Dienstgeber
Hofübergabe im Österreichischen Bauernbund: David Süß ist neuer Direktor
Ziele: Flächendeckende Landwirtschaft sicherstellen und Lebensmittelversorgung gewährleisten
Wechsel an der Spitze der Austropapier
Seit Mitte Mai hat die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie mit Sigrid Eckhardt eine neue Geschäftsführerin, Martin Zahlbruckner folgt Kurt Maier als Präsident der Austropapier nach.
durchblicker: Fixkosten könnten für jeden 5. Haushalt zur Schuldenfalle werden
Nach steigenden Preisen und anhaltenden Einkommenseinbußen infolge der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs könnten Fixkosten jetzt für immer mehr österreichische Haushalte zur Schuldenfalle werden.
„Hohes Haus“ über die Energiewende und neue Gesichter und Zuständigkeiten
Am 22. Mai um 12.00 Uhr in ORF 2
SPÖ-Schroll: Regierung unternimmt nichts, um Österreichs Energieversorgung zu sichern!
Konstruktive Arbeit schwierig, wenn sich Personalkarussell so schnell dreht
FPÖ – Vilimsky: „Zu laxe Regeln für Seitenwechsel von EU-Spitzenbeamten“
EU-Ombudsfrau warnt vor schädlichen Auswirkungen, wenn EU-Beamte ihr Wissen und ihre Netzwerke in verwandte Bereiche des privaten Sektors einbringen
RTR-Studie belegt: Österreicherinnen und Österreicher sind bei Kommunikationsdiensten „wechselfaul“
Fachbereich Telekommunikation und Post der RTR untersuchte Barrieren beim Wechsel von Messengern, Browsern, Suchmaschinen und Handytarif-Anbietern
Technikum Wien Academy und waff bilden dringend benötigte IT-Fachkräfte für Wiener Unternehmen aus
Wiener Unternehmen haben noch bis 13. September die Chance, an dem geförderten Programm teilzunehmen und „Junior Software Developer“ zu rekrutieren.