Presseaussendungen zu "Wahltermin"
823 Aussendungenwahlkabine.at zur Wien-Wahl 2020 startet am 31. August
Positionen aller wienweit kandidierenden Parteien zu Transparenz, Klimaschutz und vielem mehr.
Wiener NEOS fordern mehr Geld für Ausbau von Radwegen
Eine massive Erhöhung des Radwege-Budgets der Stadt Wien auf 27 Millionen Euro und neun neue Radwege, die die im bestehenden Radwegenetz vorhandenen Lücken schließen sollen: Das haben NEOS Wien …
Wölbitsch/Korosec: SPÖ-Skandalprojekt Krankenhaus Nord müssen Wiens Steuerzahler ausbaden
Stadtregierung kennt genaue Kosten noch gar nicht – 8.000 Baumängel, 8 Jahre Verzug, mindestens halbe Milliarde Euro Mehrkosten
LSV-Wahlen: Gewerkschaftsjugend gratuliert Schülerunion
ÖGJ-David Hovie: „Ich wünsche mir für unsere Wiener BerufsschülerInnen eine gute Vertretung, frei von Einfluss der politischen Parteien."
Die Wien-Wahl Corona-Edition: Von Fairness keine Spur; Piratenpartei tritt bei Wiener Bezirksratswahlen an.
Die Lage für Wiens Kleinparteien war noch nie einfach, aber in diesem Jahr ist unübersehbar, dass die etablierten Parteien nichts von sportlicher Fairness halten.
70. Wiener Gemeinderat (15)
Planungsgrundlagen zur Bebauungsbestimmung "Begrünung der Fassaden"
„Report“ über Nachjustierungen bei Corona-Hilfsmaßnahmen, Reisen im Corona-Modus und Summer School auf dem Prüfstand
Am 16. Juni um 21.05 Uhr in ORF 2; Finanzminister Gernot Blümel zu Gast im Studio
Sitzung der NÖ Landesregierung
Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst:
FPÖ-Kunasek: „Verschiebung der Gemeinderatswahl ist zur Kenntnis zu nehmen“
Landesspitze verkündet Verschiebung der steirischen Gemeinderatswahlen; Freiheitliche nehmen Entschluss ob der gesundheitlichen Gefährdungslage zur Kenntnis.
Präsident Wilfing zu Ebreichsdorf
Landes-Hauptwahlbehörde beschließt wegen aufgetretener Unregelmäßigkeiten Neuwahl des Sprengels 7
Wilfing nach Sitzung der Landes-Hauptwahlbehörde
Wiederholung in Alland, Schrattenberg und Perchtoldsdorf – Entscheidung über Ebreichsdorf wurde vertagt, Stimmen werden neu ausgezählt
Wirtschaftskammerwahl 2020
Unternehmer wählen ihre Vertretung in der Wirtschaftskammer
NEOS Wien erneuern Forderung nach Transparenz bei Parteienfinanzierung
Christoph Wiederkehr, Klubobmann der Wiener NEOS, hat heute, Mittwoch, in einem Pressegespräch erneut einen gesetzlich verankerten „Fairnesspakt“ für den kommenden Wiener Wahlkampf gefordert.
Bürgermeister Ludwig zu Abspaltung im Klub der Wiener FPÖ
„Die Entscheidung zum Austritt aus dem Rathausklub ihrer Fraktion im Gemeinderat ist eine parteipolitische Entscheidung der betroffenen Mandatare.
Helga Krismer: ÖVP beharrt auf Trickserei und Schummelei rund ums Wahlrecht
Antrag der Grünen für klare Regelungen und Zuständigkeiten im NÖ Wahlrecht wurde abgelehnt