Presseaussendungen zu "Wahlbeobachtung"
125 AussendungenWahlbeisitz in Österreich: Ergebnisse von Forschungsprojekt im Parlament präsentiert
Debatte der ParteienvertreterInnen über Nominierungsmodus von WahlbeisitzerInnen
Die Parlamentswoche vom 2. bis 7. Mai 2022
Ausschüsse, Pressekonferenz zum Simon-Wiesenthal-Preis, Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus, Untersuchungsausschuss
Mandl zu Kosovo-Bericht: "Serbien muss einlenken, Region kann ein Silicon Valley Europas werden"
Visafreiheit, wie sie für alle andere Westbalkan-Staaten gilt, gehört jetzt umgesetzt - EU-Mitgliedsstaaten, die den Kosovo noch nicht anerkennen, müssen das jetzt nachholen
MFG zieht in Wiener Ärztekammer ein
Bei niedergelassenen Allgemeinmedizinern sogar zweitstärkste Fraktion
ÖVP-Mandl bei Abschlussbesuch der aktuellen EU-Wahlbeobachtungsmission im Kosovo
Mandl überreicht Abschlussbericht - Demokratie "mit hohem Reifegrad" - Verbesserungsvorschläge "dringend empfohlen" - Erste EU-Wahlbeobachtung mit eingebettetem Journalisten
Die Parlamentswoche vom 13. bis 17. Dezember 2021
Nationalrat, EU-Hauptausschuss, Bautenausschuss, Politik am Ring, internationaler Besuch, Präsentation der Wahlbeisitzer-Befragung
Kosovo: Mit Mandl erstmals Österreicher Chef der EU-Wahlbeobachtung
Lokalwahlen im Kosovo am 17. Oktober / Mandl: "Dienst an der Demokratie"
Kosovo-Wahl: ÖVP-Mandl für Stabilität, Reformen und mehr Tempo seitens der EU
Gratulation den gewählten Abgeordneten / Kurti und Osmani haben große Verantwortung / Kosovo braucht Stabilität und Reformen / EU muss ihre Hausaufgaben machen
SPÖ-Termine von 26. Oktober bis 1. November 2020
MONTAG, 26. Oktober 2020:
Nationalrat verurteilt Gewalt gegen DemonstrantInnen in Belarus und fordert faire Wahlen
FPÖ hält Sanktionen gegen Weißrussland für kein geeignetes Mittel
Lopatka: Wir unterstützen die weißrussische Bevölkerung im Kampf um die Demokratie
Vier-Parteien-Antrag befürwortet europäische Sanktionen gegen Willkür und Gewalt des Lukaschenko-Regimes – Außenpolitischer Bericht zeigt umfassendes Engagement Österreichs
Parlament: TOP im Nationalrat am 14. Oktober
Budgetrede, Erleichterter Zugang zur "Rot-Weiß-Rot-Karte", Kennzeichnung von Schusswaffen, Außen- und Europapolitischer Bericht
Außenpolitischer Ausschuss verurteilt Gewalt gegen DemonstrantInnen in Belarus
Anträge von SPÖ und NEOS zu Moria vertagt
SPÖ-Europaratsmitglied Schennach leitet Wahlbeobachtungsmission in Polen
„Europarat wird strengen Blick auf kommende Wahlen in Polen werfen!“
Parlamentswahlen in Aserbaidschan
Am 9. Februar 2020 wird in Aserbaidschan Parlamentswahlen stattfinden.