Presseaussendungen zu "Wöginger"
2.291 AussendungenFPÖ – Schnedlitz: Der einzige Dominostein, der fallen muss, ist diese schwarz-grüne Bundesregierung!
ÖVP-Klubobmann sieht Erfolge von Kanzler Nehammer, wo keine sind. Teuerung ist nach wie vor massives Problem in unserem Land
Wöginger: Es fällt ein Dominostein nach dem anderen
Auch im Burgenland werden die Strompreise gesenkt, der Dominoeffekt ist nicht aufzuhalten
Wöginger: „Immer mehr Konzerne lenken nach Kanzler-Ansage bei Energiepreisen ein“
Dominoeffekt ist in Bewegung gekommen, Inflation wird an ihrer Wurzel bekämpft
Teuerung: Nationalrat beschließt Unterstützungspaket für Sozialhilfe-Haushalte
Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung von Kinderarmut sollen folgen
Nationalrat beschließt adaptiertes Energieeffizienzgesetz mit einfacher Mehrheit
Breite Mehrheit für Strompreiskosten-Ausgleich für energieintensive Unternehmen
Wöginger: Wir fördern den Klimaschutz, unterstützen Leitbetriebe bei ihren Energiekosten und helfen einkommensschwachen Familien
ÖVP-Klubobmann zu den wichtigen Beschlüssen in der Sondersitzung des Nationalrats
Wöginger ad Leichtfried: Wir setzten unser Paket gegen Kinderarmut zu 100 Prozent um!
Entsprechender Initiativantrag wird bei morgiger Sondersitzung eingebracht – Leichtfrieds Anpatzversuche können nicht über SPÖ-Chaos hinwegtäuschen
SPÖ-Leichtfried zu Wöginger: „ÖVP-Zukunftsprogramm heißt: alle Maßnahmen gegen Teuerung blockieren“
Der stellvertretende SPÖ-Klubobmann Jörg Leichtfried versteht überhaupt nicht, „warum die ÖVP alle Maßnahmen gegen die Teuerung weiter blockieren will“.
Sinkende Energiepreise an Kunden weitergegeben
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Wenn die Strom- und Gaspreise bei Wien Energie weiter nicht gesenkt werden, müssen gesetzliche Maßnahmen greifen.“
Wöginger: Energiekonzerne müssen günstigere Preise an Kundinnen und Kunden weitergeben
ÖVP-Klubobmann: Bundeskanzler Nehammer ist der starke Partner der Menschen in Österreich - Notwendige Reformen sorgen für Verbesserungen unseres Gesundheitssystems
Nationalrat beendet Plenarwoche mit Ersten Lesungen und Fristsetzungsbeschlüssen
FPÖ fordert Stärkung des Fragerechts von Abgeordneten
Hilfswerk begrüßt freiwillige Möglichkeit zur Grundausbildung „Pflege“ für Zivildiener
Zivildienst werde durch anrechenbare Ausbildungen aufgewertet und sei oft Türöffner zu sinnstiftenden Berufs- und Tätigkeitsfeldern.
Wöginger: Bringen nun weitere wichtige Maßnahmen im Pflegebereich auf den Weg
ÖVP-Klubobmann und Sozialsprecher: Junge Menschen sollen an Pflegeberuf herangeführt werden
Hilfswerk zur Pflegereform: Viel Licht, aber auch etwas Schatten!
Etliche wichtige Weichen seien gestellt, nun müsse man sich der zügigen Umsetzung und den nächsten Baustellen im Pflegesystem zuwenden, meint das Hilfswerk.
NÖAAB begrüßt Pflegereform der Bundesregierung
Teschl-Hofmeister / Erber: Wichtige NÖAAB Forderung werden umgesetzt