Presseaussendungen zu "Währungsunion"
1.794 Aussendungen25 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs – Stabilität und Wachstum durch Integration
Österreich trat am 1. Jänner 1995 – zusammen mit Finnland und Schweden – der Europäischen Union (EU) bei.
„We lobby back": Genossenschaft für Gemeinwohl will Wirtschaftspolitik für das Gemeinwohl – mit EU-Partner Finance Watch
Die EU muss Leadership übernehmen und mutige Vorreiterin für ein weltweites gemeinwohlorientiertes Wirtschafts- und Finanzsystem werden.
Nationalrat erteilt Ermächtigung zur Zustimmung zu ESM-Hilfen
Breite Zustimmung mit Ausnahme der FPÖ
JKU-Corona-Update - Prof. Cocca: “Herabstufung Italiens und auch der USA auf den Finanzmärkten wohl unausweichlich“
„Die Ratingagenturen werden wieder wichtiger werden, denn wir werden wieder mehr über Schuldenberge und die Bewertung von Ländern durch diese Agenturen diskutieren“, prognostizierte Prof. Teo Cocca, …
Ausstellung „EUROpaVISION“ in OeNB West eröffnet
Europas langer Weg zur gemeinsamen Währung Euro
Ring; ein Kryptogeld-Gegenmittel für Brexit von Litecoin Cash
Kaum sind die Briten aus einer Union ausgetreten, wird eine andere gegründet.
Fortsetzung der Erfolgsgeschichte der letzten Jahrzehnte in CESEE erfordert weitere Zusammenarbeit
OeNB-Gouverneur Robert Holzmann eröffnet die Conference on European Economic Integration (CEEI) 2019 der Oesterreichischen Nationalbank
Martin Selmayr leitet ab November die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich
Ehemaliger Generalsekretär der Europäischen Kommission: „Freue mich, gemeinsam mit Österreich daran zu arbeiten, das europäische Projekt zukunftsfit zu machen“.
ÖVP-Europaabgeordnete gratulieren EU-Kommissar Hahn
"Kandidaten für neue EU-Kommission genau unter die Lupe nehmen"/ÖVP-Delegation skizziert politische Schwerpunkte
OeNB gratuliert Ex-Gouverneur Liebscher zum 80er!
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) gratuliert ihrem ehemaligen Präsidenten bzw. Gouverneur, Dr. Klaus Liebscher, zum 80. Geburtstag.
Vana zu EU-Gipfel: Wer die EU retten will, muss sie verändern
Klimagerechtigkeit muss höchste Priorität haben
#ETUC19 - Visentini als EGB-Generalsekretär wiedergewählt, Berger neuer EGB-Präsident
Delegierte beschließen Forderungsprogramm an künftiges EU-Parlament und Kommission
20 Jahre Euro: Österreichs Außenwirtschaft im Jahr 2018
Aktuelle Ergebnisse der österreichischen Zahlungsbilanz
Vana zum Europatag: Europa muss ökologische und soziale Friedensunion werden
Vana: „Wer die EU liebt, muss sie verändern. Wir brauchen Kurswechsel hin zu einer Friedens- und Sozialunion, in der der Mensch im Vordergrund steht.“