Presseaussendungen zu "Vwgh"
683 AussendungenDeponie Enzersdorf/Fischa kann weiter nicht errichtet werden
Die Umweltorganisation VIRUS stellt klar, dass -entgegen der Desinformation der Projektwerberin - das Deponieprojekt Enzersdorf an der Fischa mangels Zufahrt nicht betrieben werden kann.
Deponie-Streit in Niederösterreich: Enzersdorfer ziehen vor Verfassungsgerichtshof
Seit einem Jahrzehnt ziehen sich die Rechtstreitigkeiten rund um die Umweltverträglichkeit der geplanten Deponie im Bezirk Bruck an der Leitha.
VwGH bestätigt positiven UVP-Bescheid für Umfahrung Zwölfaxing
LR Schleritzko: NÖ Landesstraßendienst wird nun Gespräche für Grundeinlösungen intensivieren
Parlament: TOP im Nationalrat am 24. März 2021
Corona-Hilfen für Familien, UG-Novelle, Richtwertmieten, erweitertes Begutachtungsverfahren
Geschäftsordnungsausschuss ebnet Weg für erweitertes Begutachtungsverfahren
ExpertInnen und BürgerInnen können ab August zu allen Gesetzentwürfen Stellungnahmen abgeben
Augarten-Schwarzbau: Desinformation der Stadt Graz erfordert Klarstellung
Nach Berichterstattung über die Reaktionen der Stadt Graz auf die neuesten Gerichtsentscheidungen zum Augartenprojekt ieht sich die Umweltorganisation VIRUS zu mehreren Klarstellungen veranlasst.
Naturschutzbund und VIRUS: Augartenprojekt in Graz ist Schwarzbau
Landesverwaltungsgericht hebt Nagl-Bescheid auf
„Report“: Impfprobleme, Polit-Justiz, wenige Karenz-Väter und Streit um erneuerbare Energie
Am 9. März um 21.05 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio: der ehemalige Justizminister und frühere VwGH-Präsident Clemens Jabloner
Bundesheergewerkschaft: Ein klares NEIN zur TEILTAUGLICHKEIT!!
Teiltauglichkeit darf nicht Werkzeug zur Zwangsarbeit unter Umgehung der EMRK in Österreich werden.
ÖGB-Reischl: „Steuerliche Absetzbarkeit von freiwilligen Abfertigungen ist ein wichtiges Signal“
Betroffenen bleibt deutlich mehr Geld und Anreiz für Unternehmen, freiwillige Abfertigungen auszuzahlen, ist nun höher
Nationalrat beschließt Gesetzespaket für audiovisuelle Mediendienste
Coronabedingte Sonderregelungen ausgeweitet und verlängert, keine Mehrheit für Ministeranklage gegen Anschober
Parlament: TOP im Nationalrat am 10. Dezember 2020
Gesetze gegen "Hass im Netz", Taxifahrten zu Fixpreisen, Corona-Hilfen für die Wirtschaft, Ökologisierung der NoVA, Eisenbahnpaket
Corona-Sonderregelungen für Verwaltungsverfahren werden verlängert
Breite Mehrheit im Verfassungsausschuss für Gesetzesnovelle, Ministeranklage gegen Gesundheitsminister Anschober abgelehnt
VfGH und VwGH konnten trotz Coronakrise kurze Verfahrensdauer beibehalten
Budgetausschuss berät Voranschlag 2021 für Höchstgerichte und Präsidentschaftskanzlei
Austrian Power Grid: Strom aus grüner Energie bleibt starke Basis für Stromversorgung
Die Wasserführung der Donau macht in Österreich den Großteil der Lauferzeugung aus und lag heuer an vereinzelten Tagen bis zu 40 Prozent über dem langjährigen Schnitt.