Presseaussendungen zu "Vignette"
1.502 AussendungenVerkehrsausschuss beschließt neue Regelungen für Radfahren und Verkehrssicherheit
FPÖ-Antrag auf Ministeranklage gegen Verkehrsministerin Gewessler erneut gescheitert
Erhöhung des Kilometergeldes nicht mehr aufschiebbar
NÖAAB fordert Entlastung für Pendlerinnen und Pendler
Mit Tietoevry wechselt das ASFINAG Kundenmanagement auf die Überholspur
Der IT-Dienstleister Tietoevry hat in Zusammenarbeit mit Emakina vor kurzem den digitalen „Zentralen Arbeitsplatz“ der ASFINAG gelauncht und acht Prozent Effizienzsteigerung erreicht
ASFINAG vertraut bei firmeninterner Elektromobilität auf Energiemanagement von ENIO
Priorisiertes Laden und intelligente Steuerung von Ladestationen im ASFINAG Hauptquartier
ÖAMTC: Bund holte sich seit 2011 unzulässigerweise 1,5 Milliarden Euro an ASFINAG-Gewinn
Gewessler-Baustopp müsste theoretisch zu geringerem Vignettenpreis führen
ELOOP startet neues E-Auto-Abo
200 Tesla inkl. Energie und Parkpickerl zum Fixpreis
Lange warten oder schneller starten? vibe macht dich e-mobil
Statt monatelang auf ein Elektroauto zu warten, können Kunden von vibe moves you nach wie vor innerhalb weniger Wochen mit dem nachhaltigen Antrieb durchstarten.
ÖAMTC: Vorsicht beim Vignettenkauf – Preisaufschläge bei vielen Internetportalen
Mobilitätsclub empfiehlt: Nur bei offiziellen Stellen kaufen!
ASFINAG: Unbürokratische Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine – Keine Vignettenpflicht für Pkw mit ukrainischen Kennzeichen
Weiterhin Mautbefreiung für humanitäre Hilfstransporte in und durch Österreich – Auch für Pkw, die ukrainische Flüchtlinge befördern
Verkehrsausschuss beschließt Qualifikationsregister für FahrerInnen in Personen- und Güterkraftverkehr
Verkehrsministerin Gewessler sieht Prioritäten der Verkehrspolitik in der Erreichung der Klimaziele
ÖAMTC: Semesterferienstart in fünf Bundesländern
Punktuelle Staus, Transitrouten verkehrsarm
Semesterferien: am Wochenende ist mit Verzögerungen zu rechnen (Ö3-Verkehrsprognose)
An diesem Wochenende starten Wien und Niederösterreich die Semesterferien.
ÖAMTC: Semesterferienstart in Wien und Niederösterreich
Reger Schifahrerverkehr ohne „Chaos“ erwartet
ARBÖ: Ab Morgen nur noch „Marille“ gültig
Ab 1. Februar 2022 gelten nur noch die digitale Vignette oder die Klebevignette in der Farbe Marille für das Jahr 2022 auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen
FCG/GPA fordert rasche Erhöhung des Kilometergeldes
Treibstoffpreise senken die Einkommen der Pendler drastisch - amtliches Kilometergeld seit 14 Jahren bei 42 Cent „eingefroren“