Presseaussendungen zu "Versorgungssicherheit"
4.874 AussendungenVerwendung von Gesundheitsdaten stiftet hohen Nutzen für die Gesellschaft
Gesundheitsdaten unterstützen maßgeblich den Erkenntnisgewinn bei Diagnose, Verlauf und Risikofaktoren von Krankheiten sowie die Entwicklung von Arzneimittel-Innovationen.
SPÖ-Herr/Schroll zu Tschernobyl-Jahrestag: Atomkraft ist niemals sicher und darf keine Zukunft haben!
Energiewende kann nur durch raschen Ausbau der erneuerbaren Energie gelingen Energiewende kann nur durch raschen Ausbau der erneuerbaren Energie gelingen
Jetzt vormerken: Woche der Hofjause vom 26. April bis 1. Mai
Vorbereitungen für den kulinarischen Staatsfeiertag am 1. Mai laufen bei den niederösterreichischen Betrieben
Die Zukunft der österreichischen Landwirte sichern
Die Land&Forst Betriebe Österreich ziehen Bilanz und fordern Unterstützung
Pharmazeutische Versorgung– Resilienz durch lokale Produktion
BM Schramböck besucht den größten Pharmaarbeitgeber Österreichs
FPÖ – Kassegger zu „Comeback-Plan“: Lediglich ein Sammelsurium an schönen Marketing-Begriffen!
ÖVP und Grüne haben in der Corona-Krise viele Fehler gemacht!
ÖBAG: Verbund zentraler Bestandteil der Transformation Österreichs in Richtung Klimaneutralität
Weitere Investitionen als wesentlicher Baustein der Energiewende in Österreich geplant
E-Control: Das neue Vorstandsduo stellt sich vor
Neue Gesetze in Umsetzung und Planung – 100% Strom aus erneuerbaren Energien braucht Rahmenbedingungen – Wettbewerb weiter stärken – Versorgungssicherheit bleibt im Fokus
Neue und umfassende Ausbildungsmöglichkeit im Bereich Pharma-Qualitätssicherung
Mit 10. Juni 2021 startet das Zertifikatsprogramm „Pharma-Fachkräfte der Zukunft“, das gemeinsam von FH Campus Wien Academy und der PHARMIG Academy konzipiert wurde
WK Wien Sertic: „Klares Ja zur Wiener Stadtstraße“
Davor Sertic, Spartenobmann Transport und Verkehr in der WK Wien, begrüßt die Bewilligung der Stadtstraße. Die Verbindungstraße werde Betriebe nach Aspern bringen
Gesundheits- und Sozialministerium: Am Montag Amtsübergabe von Anschober an Mückstein
Amtszeit von Bundesminister Anschober wesentlich von Pandemiebewältigung geprägt
Wiener Netze stellen Funkgeräte für Wiener Krisenmanagement zur Verfügung
„Kommunikation muss gerade in der Krise einwandfrei funktionieren. Gut ausgerüstete Blaulicht-Organisationen sind hier ein Muss“, so Stadtrat Peter Hanke.
Einladung zum Pressegespräch der E-Wirtschaft: Vom Erneuerbaren-Ausbau zur Energieeffizienz
Zahlen, Fakten und Positionen zu den derzeit wichtigsten energiewirtschaftlichen Gesetzesvorhaben
Heizöl war 2020 der größte Inflationsdämpfer und darüber hinaus auch die kostengünstigste Heizform
Laut dem Verbraucherpreisindex der Statistik Austria gehörte Heizöl extra leicht im Jahr 2020, neben Diesel und Benzin, zu den größten Preis- und Inflationsdämpfern.
Nachbesetzung des Gesundheitsministers mit Dr. Mückstein ist positives Zeichen
Nominierung von neuem Gesundheitsminister wichtig für reibungslosen Übergang. Mückstein ist Kenner des Systems und erfahrener Akteur in der Österreichischen Ärztekammer