Presseaussendungen zu "Verlustersatz"
133 AussendungenCOFAG-Hilfszahlungen: EUR 1,275 Mrd. für Unternehmen ausständig
Rund ein Jahr nach Ende der letzten Schließungsmaßnahmen warten mehr als 3.000 Unternehmen in Österreich auf COFAG-Hilfszahlungen aus den Zeiträumen 2021 und 2022
Eder und Eder-Gitschthaler: Mehr Aufmerksamkeit für Frauen in Sport und Kultur
Angelobung von neuen Bundesratsmandatarinnen und -mandataren
FPÖ – Nepp zu Covid-Hilfen: Nach Pfusch von ÖVP-Ministerium und ÖVP-Wirtschaftskammer droht Unternehmen ein Finanzdesaster
FPÖ fordert lückenlose Aufklärung nach angeblichem Übersetzungsfehler im ÖVP-Ministerium
Finanzexperte schätzt Zahl der Betroffenen durch COFAG-Rückzahlungen deutlich höher
Wie „DerStandard“ gestern unter Berufung auf Recherchen des Finanzombudsteams berichtete, gibt es die nächste Panne bei der Auszahlung von Corona-Hilfen.
Neujahrs-PK: Kostenlawine, Reformstau & Planungsunsicherheit erschweren Comeback des Handels. 40% verhängen Investitionsstopp
Jahresumsatz 2022 real um -1% gesunken. Nur 6% der Händler haben Anspruch auf Energiekostenzuschuss I. 30% könnten von COFAG-Rückforderungen betroffen sein.
Nationalrat beschließt Listung der COVID-19-Förderungen über 10.000 € in Transparenzdatenbank
Opposition geht Novelle nicht weit genug
Budgetausschuss: COVID-19-Förderungen über 10.000 € werden in Transparenzdatenbank aufgelistet
Leistungen aus dem NPO-Unterstützungsfonds sollen ab 1.500 € öffentlich gemacht werden.
Parlament: TOP im Nationalrat am 21. September 2022
Volksbegehren, Transparenz bei Corona-Hilfen, Kinderbetreuungsgeld, Rot-Weiß-Rot-Karte, Rechnungshofberichte
Totschnig: Erstes Einkommensplus seit vier Jahren in der Landwirtschaft, aber kein Grund für Euphorie
Grüner Bericht: Agrar-Außenhandelsbilanz positiv – Teuerung & Klimawandel große Herausforderung – Bauern entlasten, um Lebensmittelversorgung zu sichern
Brunner: Budget derzeit noch von guter Wirtschaftsleistung geprägt – Ausgaben für Pandemie weiter rückläufig
Weniger Auszahlungen für Arbeitsmarkt - Staatliche Garantien und Haftungen erstmals auf Stand von Juli 2020 – Kosten für Staatsschulden steigen
Totschnig: Verlustersatz für Schweinebauern und Legehennen-Betriebe wird ausgezahlt
Auszahlung der Covid-19 Unterstützung von 20 Mio. Euro
Neuer Rekordwert bei Arbeitnehmerveranlagung: Heuer bereits 600.000 Euro mehr ausbezahlt und 200.000 Anträge mehr bearbeitet als 2020
Finanzamt Österreich zieht erfreuliche Halbjahresbilanz – Familienbeihilfe wird seit Juni automatisch weiterbezahlt
Transparenzoffensive bei Corona-Hilfen
COFAG- und NPO-Fonds-Hilfen werden veröffentlicht
Kogler/Brunner: Transparenzoffensive bei Corona-Hilfen
COFAG- und NPO-Fonds-Hilfen werden veröffentlicht
Ulrich Zafoschnig neuer COFAG-Geschäftsführer
Der erfahrene Manager und Jurist mit Bankerfahrung zieht in den Zweiervorstand der Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes ein