Presseaussendungen zu "Verkehrssicherheit"
10.785 AussendungenParlament: TOP im Nationalrat am 1. Februar 2023
Volksbegehren, Schutz von Whistleblower:innen, Sozialvorlagen, Rechnungshofberichte
22. Bezirk: Breitenleer Straße – Abschnitt zwischen Kagraner Platz und Ludwig-Reindl-Gasse wird umgebaut
Radwege, Erhöhung der Verkehrssicherheit und 50 neue Bäume
Städtebund/Gemeindebund fordern Radarüberwachung und Kontrollen durch Gemeinden
Forderungen sollen in 34. StVO Novelle aufgenommen werden; Städtebund für automatisiertes Zonenzufahrtsmanagement
PA KFV: Bereits 13 Brandtote und 3 CO-Verunglückte in bisheriger Heizsaison – auffallend viele Senioren betroffen
Presseinformation Bereits 13 Brandtote und 3 CO-Verunglückte in bisheriger Heizsaison – auffallend viele Senioren betroffen Wie eine aktuelle Auswertung aller Wohnhausbrände in Österreich vom 1.
Sicher auf die Piste
Pünktlich zu Ferienbeginn zieht es viele Wintersportler:innen auf die Piste, doch aufgrund schwieriger Pistenverhältnisse ist Vorsicht geboten.
Sozialausschuss gibt grünes Licht für neues HinweisgeberInnenschutzgesetz
Whistleblower:innen sollen in Anlehnung an EU-Vorgaben besser geschützt werden
33. Wiener Gemeinderat (5)
Förderung an Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Einladung PK KFV/Rauchfangkehrer: Studienpräsentation - Wie gut ist Österreichs Bevölkerung auf den Brandfall vorbereitet?
Einladung zur Pressekonferenz Studienpräsentation: Wie gut ist Österreichs Bevölkerung auf den Brandfall vorbereitet?
Landesstraße L 68 in Gmünd wird auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern saniert
Gesamtkosten von 190.000 Euro trägt das Land Niederösterreich
Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Hollenbach im Zuge der L 59
LR Schleritzko: Ortsbild verschönern, Verkehrssicherheit erhöhen
PA KFV: 2.000 bis 3.000 Rodelunfälle erwartet – Helmquote beim Rodeln stagniert in Österreich bei niedrigen 37 Prozent
Presseinformation Hohes Risiko beim Rodeln schon bei geringer Geschwindigkeit – Helm tragen wichtig 2.000 bis 3.000 Rodelunfälle erwartet – Helmquote beim Rodeln stagniert in Österreich bei niedrigen …
ÖAMTC kann sich Verschärfung von Raser-Sanktionen vorstellen
Mobilitätsclub sieht aber noch Bedarf für eine solide Rechtsgrundlage
2022 trainierten österreichweit über 114.800 Personen bei der ÖAMTC Fahrtechnik (+ Fotos)
13 Prozent Zuwachs – steigende Zahlen bei Führerschein- und Motorrad-Trainings
Sicherheitsausbau B 37 Rastenfeld
Bauarbeiten starten am 21. Jänner wieder
Umfahrung B 36 Großglobnitz-Kleinpoppen: Arbeiten schreiten zügig voran
LR Schleritzko: Sicherheit und Entlastung der Menschen stehen für uns im Fokus