Presseaussendungen zu "Verkehrsmittel"
7.306 AussendungenErmittlungserfolg nach schweren Sachbeschädigungen
08.04.2021, 10_00 UhrVorfallsort_Wien
Gewessler: Investitionen in erneuerbare Energien sind ein Beitrag, die aktuelle Krise zu überwinden
Umweltausschuss diskutiert Berichte zum COVId-19-Krisenbewältigungsfonds und zahlreiche Oppositionanträge
SARS-CoV-2 positive Person im Zug zwischen Graz und Wolfsberg
Personen, die ebenfalls diese Verkehrsmittel benutzt haben, mögen ihren Gesundheitszustand beobachten
VOR bedankt sich bei StammkundInnen
VOR-JahreskartenbesitzerInnen können jetzt mit etwas Glück attraktive und hochwertige Preise gewinnen.
SARS-CoV-2 positive Person im Zug von Wien nach Graz
Personen, die ebenfalls dieses Verkehrsmittel benutzt haben, mögen ihren Gesundheitszustand beobachten
SARS-CoV-2 positive Person im Zug von Salzburg über Bischofshofen nach Graz
Personen, die ebenfalls diese Verkehrsmittel benutzt haben, mögen ihren Gesundheitszustand beobachten
Sima/Hanke: „WienBot beantwortet jetzt auch Anfragen via ‚Signal‘-Messenger!“
MA 01 integriert digitalen Alleswisser der Stadt Wien in den Signal-Messenger. Es ist dort ab sofort über seine eigene Handynummer +43 676 8118 53535 erreichbar.
1-2-3-Klimaticket: Bundesrat gibt grünes Licht für gesetzliche Grundlagen
One Mobility GmbH wird als nationale Vertriebsplattform eingerichtet
SARS-CoV-2 positive Person im Bus und im Zug zwischen Graz und Liezen
Personen, die ebenfalls diese Verkehrsmittel benutzt haben, mögen ihren Gesundheitszustand beobachten
SPÖ-Schroll zu 3er-Ticket: Meilenstein geglückt!
Umwelt und PendlerInnen profitieren
Staatssekretär Brunner: „Nächster Schritt zur nachhaltigen Mobilität in Österreich“
Nationalrat beschließt Grundlage für österreichweites Klimaticket
Nationalrat beschließt gesetzliche Grundlagen für 1-2-3-Klimaticket
Österreichweite Netzkarte soll zu Umstieg auf öffentlichen Verkehr anregen
COVID-19: Neue Maßnahmen und geplanter Grüner Pass sorgen für heftige Auseinandersetzungen im Nationalrat
Debatte über Grundrechtseinschränkungen, Impfstrategie und Diskriminierung durch Grünen Pass
Grüne/Weratschnig: Breite Mehrheit für 1-2-3-Klimaticket im Parlament stärkt die Mobilitätswende
Günstige Tickets und attraktive Öffis entlasten das Klima und die Haushaltseinkommen
Stöger: Klimaticket ist wichtiger Schritt für den öffentlichen Verkehr
SPÖ-Verkehrssprecher fordert langfristige finanzielle Absicherung für österreichweites Öffi-Ticket