Presseaussendungen zu "Vereine"
8.880 AussendungenNEOS Wien/Bakos: Aktive Politik für Frauen in Wien!
Dolores Bakos: „Fördergelder für unterstützte Vereine werden erhöht!“
3. Wiener Gemeinderat (8)
Unterstützung für Sofortmaßnahmen in Flüchtlingslagern auf der griechischen Insel Lesbos und in Moria
3. Wiener Gemeinderat (5)
Förderungen an Vereine im Frauenbereich
3. Wiener Gemeinderat (4)
Förderungen an Vereine im Frauenbereich
3. Wiener Gemeinderat (3)
Aktuelle Stunde
Grüne Wien/Spielmann, Huemer: Im Corona-Jahr brauchen Frauen mehr, nicht weniger Unterstützung
Grüne fordern Erhöhung der Basisförderung für Frauen- und Mädchenvereine in Wien
Gut vorbereitet in den Skitourenwinter 2020/21
Bei allen Unsicherheiten steht fest: Es kommt kein „normaler“ Winter auf uns zu.
Pressekonferenz: Einsamkeit im chronischen Stress der Pandemie
Virtuelle Pressekonferenz von pro mente Austria am 16. Dezember um 10.00 Uhr
Vorschau auf den 3. Wiener Gemeinderat
Morgen, Mittwoch, tagt der Wiener Gemeinderat zum letzten Mal im Jahr 2020.
Walddialog: Eine Handvoll Regeln für Fair Play im Winterwald
Coronabedingt verbringen mehr Menschen ihre Freizeit im Wald als sonst – dazu braucht es bedarfsorientierte Lösungen vor Ort und vor allem Kommunikation.
Lebensanfang und –ende besonders schützenswert!
aktion leben appelliert an die Regierung: „Der Anfang und das Ende des Lebens müssen besonders geschützt werden. Hilfe darf nicht wieder privaten Vereinen überlassen werden.“
Absetzbarkeit von gemeinnützigen Stiftungszuwendungen um ein Jahr verlängert
Der VgS ist erfreut, dass die mit Ende des Jahres auslaufende Begünstigung von gemeinnützigen Stiftungszuwendungen nun verlängert wurde.
TKG findet die Kopftuch - Entscheidung für die unmündige Kinder des VfGH als eine fatale Fehlentscheidung
Unüberlegt, unverständlich und absolut nicht durchdacht.
Neues Anti-Doping-Bundesgesetz im Nationalrat beschlossen
Einstimmige Entschließungen zu E-Sports und sportbezogenen Post-Corona-Maßnahmen
Köllner: „Sportvereine und Ehrenamtliche haben sich Besseres verdient!“
Im Sport-Maßnahmenprogramm fehlen Zeitplan und Richtlinien