Presseaussendungen zu "Veranstaltungen"
34.904 Aussendungen5. Bezirk: Philosophie-Vortrag und Wohnzimmer-Konzert
Info und Anmeldung für 20.5.: schreibtisch@readingroom.at
10. Jubiläum der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai – BMBWF lädt zu „Forschung im Zentrum“ an zwei Standorten in der Wiener Innenstadt
Österreichische Forschungsinstitutionen präsentieren ihre Projekte – Bühnenprogramm mit Science Slam und Science Busters
NFBrands.X - Österreichs erste Full-Service Web3- und Metaverse-Agentur gegründet
Ex-Factor Partner Matthias Lechner und sein Team positionieren künftig Marken auf der Blockchain und in virtuellen Welten
Karten für Symphoniker-Konzert in Favoriten bestellen
Gastspiel am 24.6. in Expedithalle, Vorverkauf: 0660/46 46 614
Internationaler Museumstag 2022
Die Wien Holding-Museen mit spannendem Programm am 22. Mai 2022
Woche der Artenvielfalt beginnt heute!
Naturerlebnisveranstaltungen in ganz Österreich
Countdown zum großen Festival-Wochenende in Berlin startet
Countdown zum großen Festival-Wochenende in Berlin startet Musikfans können sich freuen: Am 21. und 22. Mai 2022 wartet das „Back 2 Live“-Festival in Berlin mit großen Show-Acts und renommierten …
94. ordentliche Hauptversammlung der Schmittenhöhebahn AG
Die Schmittenhöhebahn AG präsentierte die Zahlen des Geschäftsjahres 2020/21 erneut im FPCC in Zell am See, digital im Livestream und als Green Event.
Bezirksmuseum 11: Führung durch Mautner Markhof-Schau
Anmeldung für 20. Mai, 17.00 Uhr: bm1110@bezirksmuseum.at
Land NÖ und Stadt Wien investieren zehn Millionen Euro in die Sanierung von Schloss Laxenburg
LR Danninger und STR Hanke stellten gemeinsames Investitionspaket vor
„Ich rede mit! – Corona Jahr 3“ im Bezirksmuseum 15
Anmeldungen für Freitag, 20. Mai: Telefon 0664/249 54 17
Zehn Millionen Euro Investitionspaket für Schlosspark Laxenburg
Land Wien und Land Niederösterreich investieren gemeinsam
Angelobung neuer Landwirtschaftsminister: VGT appelliert an Totschnig Verbot Vollspalten
VGT-Demo: Nachdem die alte Landwirtschaftsministerin jedes Gespräch mit Tierschutzorganisationen verweigert hat, kann es mit dem Neuen nur besser werden