Presseaussendungen zu "Verabschiedung"
2.829 AussendungenÖVP-Thaler: "Wir machen das Internet fairer, sauberer und sicherer"
Finale Plenarabstimmung über neue EU-Gesetze für digitale Märkte (DMA) und digitale Dienste (DSA) - EU nimmt Facebook & Co in die Pflicht - Frühjahrsputz für den digitalen Binnenmarkt
Dietmar Griebler ist neuer Wiener Magistratsdirektor
Christoph Maschek folgt als Finanzdirektor der Stadt Wien
Netzneutralitätsbericht 2022: Das freie und offene Internet ist in Österreich auch für die Zukunft weiterhin gesichert
Mit dem Netzneutralitätsbericht 2022 legt der Telekom-Regulator RTR den sechsten Jahresbericht zur Lage der Netzneutralität in Österreich vor. „Ein freies und offenes Internet ist heute und …
Wynn Resorts (Macau) S.A. und die Regierung der Sonderverwaltungsregion Macau schließen Konzessionsvereinbarung ab
Glücksspielkonzession bis zum 31. Dezember 2022 verlängert
AK: Alle reden vom Energiesparen – Energieeffizienzgesetz ist das Gebot der Stunde
Altes Gesetz ist bereits seit Ende 2020 außer Kraft
24. Wiener Gemeinderat (3)
Aktuelle Stunde
AVISO – Termin: Dachgleiche für Hangar der Flugpolizei in Wr. Neustadt
Neue Flugeinsatzstelle für Wien, Niederösterreich und das Burgenland und Verabschiedung eines Cobra-Einsatzkontingentes
VP-Jungnickel: Wiener Weg sorgt für Teuerungen über den Tod hinaus
Der Bund verschafft uns mehr Geld zum Leben – Wien macht sogar das Sterben teurer
EEÖ übt Kritik an energie- und klimapolitischer Blockadehaltung von IV und WKO
Energiewende und Klimaschutzziele werden mit überholten und teilweise falschen Behauptungen torpediert
FPÖ – Vilimsky/Mayer/Haider: „Fit for 55" Paket ist ernsthafte Bedrohung für Europa
Massive Teuerungswellen, Abwanderung der europäischen Industrie und Gefährdung des österreichischen Wohlstandes drohen mit der Verabschiedung des Klimapakets "Fit for 55"
AVISO: Verabschiedung von Rettungsfahrzeugen für die Ukraine mit Kanzler Nehammer, ÖRK-Präsident Schöpfer und Botschafter Khymynets
Medientermin am Ballhausplatz am Freitag, 3. Juni 2022, 10.00 Uhr
Rekordpreise und explodierende Nachfrage: Pelletwirtschaft erhöht Produktion und fordert von Politik eine Bevorratungs-Verpflichtung
Der österreichische Pelletpreis liegt mit Ende Mai mit über 53 Prozent Steigerung auf Rekordniveau.
Wien stellt 16 Einsatzfahrzeuge zur Unterstützung der Ukraine zur Verfügung
Offizielle Verabschiedung des Konvois durch Bürgermeister Michael Ludwig und Stadtrat Peter Hanke sowie des Ukrainischen Botschafters und Österreichs Botschafter in der Ukraine