Presseaussendungen zu "Väterkarenz"
637 AussendungenVizekanzler Kogler übernimmt Vertretung von Justizministerin Zadić
Justizministerin Alma Zadić hat am 6. Jänner einen gesunden Buben zur Welt gebracht und wird sich nun sechs bis acht Wochen Sohn und Familie widmen.
Vergabe von Fördermitteln durch den Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank
Die inhaltliche Förderausrichtung des Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) wurde im Vorjahr nach längerem Evaluations- und Reformprozess strategisch neu ausgerichtet.
Raab: Bei Einkommensgerechtigkeit noch viel zu tun
Gleichbehandlungsausschuss diskutiert Gleichbehandlungsbericht für die Privatwirtschaft 2018 und 2019
"Keine generellen Schulschließungen mehr"
Bundesministerin Susanne Raab (ÖVP) zu Gast bei "Runde der Regionen" der Regionalmedien Austria (RMA)
Familienbund erklärt 1. September zum Tag der aktiven Väter
Väterbeteiligung schreitet klar voran
Familienbund: "Tag der aktiven Väter" ins Lebens gerufen
Männer möchten Zeit mit ihren Kinder verbringen
SOS-Kinderdorf zum Vatertag: Corona-Krise als Chance betrachten!
SOS-Kinderdorf wünscht allen Vätern einen schönen Vatertag und fordert von Wirtschaft und Politik bessere Voraussetzungen für Väterbeteiligung bei der Kinderbetreuung zu schaffen.
Mehr als je zuvor braucht es ein abgesichertes Leben für alle!
Karl-Renner-Institut und SPÖ-Frauen luden gestern zum dritten Videogespräch im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauenleben in und nach der Krise“
Zusammen sind wir stärker. Online-Sprechstunde der SPÖ Wien mit Gemeinderätin Marina Hanke
Die Wiener SPÖ-Frauenvorsitzende, Gemeinderätin Marina Hanke stellte sich den Fragen der WienerInnen zu sozialdemokratischer Frauenpolitik in Zeiten der Corona-Krisen
Winzig: "Viel Aufholbedarf bei Geschlechtergerechtigkeit"
EU legt Strategie für Gleichberechtigung der Geschlechter vor / Große Einkommens- und Pensionsschere
Raiffeisen Niederösterreich-Wien zählt erneut zu den familienfreundlichsten Unternehmen Österreichs
Mit nachhaltigem Personalmanagement fördern Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
OVE Fem-Netzwerktreffen bei Bosch: Karrierewege abseits stereotyper Rollenbilder
Inspirierende Frauenkarrieren in der Technik standen im Zentrum eines OVE Fem-Netzwerktreffens in Kooperation mit Bosch.
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Mittwoch, 6. November 2019, von Anita Heubacher: "Frauenbewegung braucht neuen Ansatz"
Es wird wieder mehr geheiratet, Teilzeit gearbeitet, das Haus dekoriert und auf Kinder gesetzt.
Sieger beim Wettbewerb zum „frauen- und familienfreundlichsten Betrieb Wiens“ 2019 stehen fest
Prominente Fachjury der Initiative „Taten statt Worte“ hat gewählt
bettertogether ist Wiens frauen- und familienfreundlichster Mittelbetrieb 2019
Die Kommunikationsagentur und Unternehmensberatung bettertogether wurde im Rahmen der Initiative „Taten statt Worte“ als Gewinnerin der Kategorie „21 – 200 Mitarbeiter_innen“ ausgezeichnet