Presseaussendungen zu "Uvp-Gesetz-Novelle"
16 AussendungenÖsterreich soll wieder Vorreiter beim Umweltschutz werden
Abgeordnete reagieren positiv auf Pläne von Minister Rupprechter
Minister Berlakovich unterstützt Verbot bienenschädlicher Insektizide
Umweltausschuss erledigt umfangreiche Tagesordnung
UVP-Novelle soll Umweltverträglichkeitsprüfungen beschleunigen FPÖ, Grüne und BZÖ aus unterschiedlichen Gründen ablehnend
Nach der Debatte über die Umweltförderungen des Bundes im Jahr 2011 wandten sich die Mitglieder des Umweltausschusses einer umfangreichen und inhaltlich weitgespannten Tagesordnung zu.
Umweltausschuss: Debatte über Grundsätze der Umweltförderungspolitik Minister Berlakovich und Ausschussobfrau Brunner zu "Rio+20"
In einer grundsätzlichen und zugleich detaillierten Debatte zur Umweltförderungspolitik des Bundes erläuterte Umweltminister Nikolaus Berlakovich den Mitgliedern des Umweltausschusses die Grundsätze …
Umweltverträglichkeitsprüfungen dauern weniger lang Minister Berlakovich berichtet dem Parlament über UVP-Verfahren
Umweltminister Nikolaus Berlakovich hat dem Nationalrat kürzlich den fünften Bericht über die Vollziehung des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes von März 2009 bis März 2012 vorgelegt (III-335 …
Umweltausschuss zum Gipfel für Nachhaltigkeit in Rio Österreich für Green Jobs und ökologisches Wirtschaftswachstum
Der Umweltausschuss befasste sich in einer Aktuellen Aussprache mit der Vorbereitung des Weltgipfels für nachhaltige Entwicklung, der von 20. bis 22. Juni in Rio unter dem Titel "Rio+20" stattfinden wird.
UVP-Novelle: Ein Schritt vorwärts, fünf zurück
Wien, am 23. Juni 2009 - Angesichts der heute dem Ministerrat vorgelegten UVP-Gesetz- Novelle will bei Österreichs Umweltorganisationen WWF, GLOBAL 2000 und Virus nicht so recht Freude aufkommen.
Novelle zum UVP-G: Balance zwischen Umweltschutz und Wirtschaftsstandort gefunden
Hochhauser - "Ausgewogener Kompromiss" - Großer Schritt zur Beschleunigung der Verfahren
Pressekonferenz: UVP-Gesetz - umweltverträglich?
Die aktuell in Begutachtung befindliche Novelle zum UVP-Gesetz 2000 (Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000) repariert notdürftig einige Mängel, die Gegenstand eines Vertragsverletzungsverfahrens der …
Volle Kraft für die Konjunktur-Lok Tourismus
ÖHV, T.A.I. und Casinos Austria überreichen Tourismusausschuss 12-Punkte-Programm, das als roter Faden für die Ausschussarbeit dienen soll
UMWELTAUSSCHUSS: UVP-GESETZ-NOVELLE IST PLENUMSREIF V-F erleichtern Sportstättenbau, S-G kritisieren "UVP light"
Wien (PK) – Landesregierungen sollen künftig durch Einzelfallprüfungen entscheiden, ob bei der Errichtung von Sportanlagen im Zusammenhang mit internationalen Großveranstaltungen sowie bei der …
UVP-GESETZ-NOVELLE: UMWELTAUSSCHUSS NEUERLICH UNTERBROCHEN Obfrau Glawischnig will neue V-F-Vorschläge prüfen
Wien (PK) – Die Obfrau des Umweltausschusses, Eva Glawischnig, hat die Verhandlungen über V-F-Antrag 511/A zur Änderung des UVP-Gesetzes in der heutigen Ausschusssitzung neuerlich unterbrochen.
PRÄSIDIALE FIXIERT DIE NÄCHSTEN SITZUNGSTERMINE 18. 11. Pensionsharmonisierung, 9.12. Sicherheitspolizeigesetz im NR
Wien (PK) – Die Präsidialkonferenz hat heute unter dem Vorsitz von Nationalratspräsident Andreas Khol die nächsten Plenar- und Ausschusstermine festgelegt.
VON OZONBELASTUNG UND UMWELTFÖRDERUNG Umweltausschuss diskutiert Berichte
Zu Beginn seiner heutigen Sitzung befasste sich der Umweltausschuss des Nationalrates mit drei Berichten, die das Gremium, nachdem ein anders lautender Antrag der SPÖ in der Minderheit geblieben war, …
Weniger Bürokratie durch verbessertes Anlagenrecht
Schwarzer: Letzte Möglichkeit für Genehmigungen ohne UVP -Änderung des Betriebsanlagenrechts in der Gewerbeordnung