Presseaussendungen zu "Urabstimmung"
915 AussendungenLeitartikel "Auch Türkis-Grün in der neuen Realität" vom 11. Juli 2020 von Alois Vahrner
Nach dem Lockdown und dann einer Welle an Lockerungen müssen nun die Maßnahmen wegen der steigenden Infektionszahlen wieder etwas verschärft werden. Für die Regierung ist der Umfrage-Höhenflug vorbei.
Leitartikel "Umfragehoch mit Störgeräuschen" vom 18.5.2020 von Alois Vahrner
Die türkis-grüne Koalition, und da vor allem die Kanzler-Partei ÖVP, segelt auch zwei Monate nach den Corona-Radikaleinschnitten im Umfragehoch.
Oö. Volksblatt: "Kein Allheilmittel" (von Herbert SCHICHO)
Ausgabe vom 11. Dezember 2019
SPÖ-Jugendorganisationen nach der Wahl: „Glaubwürdigkeit > Regierungsposten!“
Die Jugendorganisationen JG, VSStÖ, SJ, AKS und die Falken sprechen sich als Antwort auf das gestrige Wahlergebnis gemeinsam für eine inhaltliche Neuaufstellung aus.
NEOS kämpfen weiter für eine freiwillige Mitgliedschaft in der ÖH
Huber: „Eine gute Vertretung braucht keinen Zwang. Wenn der Service der ÖH entsprechend gut ist, braucht niemand Angst vor einer Urabstimmung zu haben.“
JUNOS Studierende begrüßen NEOS-Antrag zur Befreiung der Studierenden in Salzburg
Nino Rohrmoser garantiert weiterhin vollen Einsatz im Kampf um mehr Selbstbestimmung im Studium
Tourismuszone: Bundesregierung übernimmt zentrale ÖHV-Forderung
Wer Tourismuszonen verhindert, verkürzt Aufenthalte und verhindert Arbeitsplätze, verstärkt ÖHV-Präsidentin Reitterer die Forderungen der Bundesregierung.
Abschiedsbilanz in der SVA von Christoph Leitl und Alexander Herzog: Wechsel an der SVA Spitze steht bevor
Am 20. Juni legen SVA-Obmann Christoph Leitl und Obmann-Stellvertreter Alexander Herzog ihre Funktionen in der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA) – in der Gesundheitsversicherung für …
Tiroler Tageszeitung, Ausgabe vom 3.März 2018; Leitartikel von Mario Zenhäusern: "Kein Schwarzer Peter für die Roten"
Die SPD-Basis in Deutschland wird die Koalition mit der CDU/CSU wohl absegnen.
GPA-djp: „Sonntagsöffnung im Handel in Wien als türkises Wunschdenken“
Massive Ablehnung der Betroffenen ist Auftrag für den Kampf gegen Ausweitung der Ladenöffnungszeiten
Wirtschaftsparlament der WKÖ: Fraktionserklärungen des SWV, der Fachliste Gewerbliche Wirtschaft und der Grünen Wirtschaft
SWV-Matznetter: System der solidarischen Pflichtmitgliedschaft unterstützen - GW-Jungwirth: Initiative zur Evaluierung
Juraczka/Olischar: Rot-Grün eint nur mehr das Leugnen von Fehlern und Missständen
Streit innerhalb der Regierungsfraktionen nicht mehr mit anzusehen – Husch-Pfusch bei Planungsprojekten der Stadt
Tiroler Tageszeitung "Leitartikel" vom 4. November 2017 von Alois Vahrner "Schnelles Türkis-Blau, fernes Jamaika"
Deutschland hat drei Wochen vor Österreich gewählt, trotzdem dürfte das schwarz-(türkis)-blaue österreichische Bündnis wohl weit reibungsloser und rascher zustande kommen als das wackelige …
Causa Chorherr: Korruption bei den Wiener Grünen wegen Heumarkt? Aviso: Pressekonferenz Rechtsanwalt Dr. Wolfgang List: Sa., 10 Uhr
Initiative Denkmalschutz gemeinsam mit Abg. z. NR Dr. Wolfgang Zinggl (Liste Pilz) - Es gilt die Unschuldsvermutung
TIROLER TAGESZEITUNG: Kommentar vom 27. Oktober 2017 von Karin Leitner - Erste Bewährungsprobe für Sebastian Kurz
Es ist eine alte Begehrlichkeit von Heinz-Christian Strache: Es müsse Schluss sein mit der Kammerpflichtmitgliedschaft.