Presseaussendungen zu "Upload-Filter"
32 AussendungenopenHPI schärft Blick der Internet-Nutzer für Trolle, Hass und Fake News (FOTO)
Einen kostenlosen Onlinekurs, der unsoziales und Schaden stiftendes Verhalten im Internet beleuchtet, startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 6. November auf seiner IT-Lernplattform openHPI.
NEOS üben scharfe Kritik am digitalen Vermummungsverbot
Nationalrat beginnt Sitzung mit Trauerminuten für Abgeordnete Krenn und Terroropfer in Christchurch und Sri Lanka
Urheberrecht – Schieder: ÖVP ist „Totengräberin des freien Internets“
ÖVP stimmte für Upload-Filter und gegen Meinungsfreiheit im Internet
NEOS: Wir kämpfen weiter für das freie Internet
Angelika Mlinar: „Die Europäische Volkspartei hat sich mit ihrem Angriff auf das freie Internet durchgesetzt. Wir geben nicht auf!“
ISPA: Europaparlament beschließt katastrophale Urheberrechtsreform
Mit dieser Entscheidung im EU-Parlament machen sich die Abgeordneten zu den Totengräbern des freien Internets und europäischer Startups.
Aufruf an EU-Abgeordnete: Stimmen Sie dieser Urheberrechtsnovelle nicht zu
Urheberrecht muss Autorenrechte fördern
NEOS zu Upload-Filtern: Der Kampf für das freie Internet geht weiter
Claudia Gamon: „Wir lassen uns sicher nicht das freie Internet von jenen kaputt machen, die es offensichtlich nicht verstehen.“
Junge SPÖ-MandatarInnen sagen Nein zu Uploadfiltern – „Ja zum freien Internet!“
Kucharowits/Herr/Dax: Petition „Freies Internet“ unterstützen!
NEOS zu Axel Voss: Jetzt reicht’s dann aber langsam
Claudia Gamon: „Mit einem angedachten Verbot von Youtube hat sich die Volkspartei in der Diskussion um Uploadfilter selbst übertroffen.“
Spannung vor der Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform
ISPA und betroffene Verbände lehnen den vorliegenden Entwurf klar ab
EU-Wahl: Luca Kaiser traf SPE-Spitzenkandidat Frans Timmermans
Luca Kaiser, Kärntner SPÖ-Spitzenkandidat traf Frans Timmermans zu einem Gespräch in Ljubljana. „Wer Europa bejaht, muss im Mai zur Wahl gehen!“
Regner/Weidenholzer: Nein zu Uploadfiltern!
Finale Abstimmung zum Copyright steht im EU-Parlament bevor
NEOS zu Upload-Filtern: Wir kämpfen weiter für ein freies Internet
Claudia Gamon: „Die Europäische Volkspartei hat sich mit ihrem Angriff auf das freie Internet durchgesetzt. Wir geben nicht auf!“
Journalisten lehnen neues EU-Urheberrecht ab
Verleger bekommen Leistungsschutzrecht, aber die Höhe der Entschädigung für Journalistinnen und Journalisten ist unklar
"Reisen für terroristische Zwecke" wird neuer Straftatbestand
Justizausschuss beschließt Strafrechtsänderungsgesetz sowie Neuerungen für NotarInnen und Genossenschaften