Presseaussendungen zu "Universitätskonferenz"
50 AussendungenVSStÖ: Studierende brauchen mehr!
Auch nach der heutigen Pressekonferenz der Universitätskonferenz, die sich als Stimme der österreichischen Universitäten versteht, ist für den Verband sozialistischer Student_innen in Österreich …
GRAS ad uniko: Perspektiven für Studierende bleiben weiter aus
Universitätskonferenz lässt die Studierenden für das nächste Semester weiter im Ungewissen
GRAS: uniko befeuert Leistungsdruck und soziale Selektion an Universitäten
uniko stellt sich bei UG-Novelle hinter sozial-selektive Pläne der Bundesregierung
25 Jahre Exzellenz, Innovation und Standortsicherung: Die Christian Doppler Forschungsgesellschaft feiert Jubiläum
CDG-Preis für Forschung und Innovation geht an Oskar Aszmann (MedUni Wien) und seinen Unternehmenspartner Ottobock für Forschung zum Thema gedankengesteuerte Prothesen.
ÖH: “Statt Selbstbeweihräucherung braucht es Lösungen”
"Es geht so" als neuer Anspruch für Bildung?
ÖVP - T E R M I N E
(KW 3 von 13. Jänner 2020 bis 19. Jänner 2020) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602
RFS fordert Professuren für technischen Grenzschutz und Grenzmanagement
Irreguläre Migration und Bevölkerungsverdrängung erfordern wissenschaftlichen Diskurs über Grenzschutz und eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Grenzmanagement
So transparent sind Österreichs Hochschulen
Transparency International – Austrian Chapter erhebt erstmalig die Transparenz und Integrität österreichischer Hochschulen
Privatuniversität Salzburg – Kuntzl kritisiert mögliche Umgehungskonstruktion
SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl hat heute, Montag, die beabsichtigte finanzielle Förderung des Wissenschaftsministeriums für die Schaffung von Studienplätzen an der medizinischen Privatuni in …
Studienrecht – Kuntzl unterstützt ÖH: Nein zu Studiengebühren und weniger Prüfungsantritten
Mehr Qualitätssicherung bei der Lehre statt Verschärfungen beim Studienrecht
ÖH BOKU: "Universitäten müssen sich wieder ihrer Verantwortung bewusst werden!"
Uniko-Äußerungen zeigen unterschiedliche Lebensrealitäten zwischen Studierenden und Entscheidungsträgern an den Universitäten
ÖH Innsbruck: Wer Antritte reduzieren will soll eigenen Studienerfolg vorlegen
Die ÖH Innsbruck spricht sich klar gegen die Forderung der Universitätskonferenz (uniko) aus, Prüfungsantritte zu reduzieren und verortet das Problem an anderer Stelle
VSStÖ ad uniko: Studierende fördern, statt unter Druck setzen!
Gestern sprach sich die Universitätskonferenz (uniko), unter dem Vorsitz von Oliver Vitouch, für eine Verschärfung des Studienrechts aus.
TERMINVORSCHAU der Vertretung der EU-Kommission in Österreich
Termine vom 03. bis 07. April 2017
AktionsGemeinschaft begrüßt kapazitätsorientierte Studienplatzfinanzierung
Aufnahmetests wie an der FH können Platzmangel verhindern und Qualität sichern – entbindet Regierung aber nicht von der versprochenen Ausfinanzierung