Presseaussendungen zu "Universitätsgesetz-Novelle"
33 AussendungenMitterlehner: Entwicklung der Universitäten durch klare Regelungen vorantreiben
Ministerrat beschließt Novelle zum Universitätsgesetz - Frauenförderung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wissenschaftliche Qualität im Fokus
Cortolezis-Schlager: Universitätsgesetz-Novelle stärkt Mitwirkung der Universitäten bei Standortfragen
Bildungsabkommen mit Brasilien setzt erfolgreichen Kurs der Internationalisierung fort
Wissenschaftsausschuss: Neufinanzierung der Unis bleibt umstritten
Töchterle: Betreuungsrelation und Studierqualität werden verbessert
ÖCV begrüßt Beibehaltung der Studienplatzfinanzierung
Qualitätsstandards sollten an den Hochschulen im Vordergrund stehen
Nationalrat - Kuntzl: UG-Novelle bringt bessere Planbarkeit für Universitäten und Studierende
Verbesserte Studienwahlberatung erster wichtiger Schritt - Keine Knock-Out-Prüfungen, keine Zulassungsbeschränkung
Letzte Chance für Anrechnung von Diplomarbeiten
Frist für MBA Studium
VSStÖ/SJÖ/aks: Bologna abfeiern - nicht mit uns!
Bildunsökonomisierung, Arbeitsmarktlogik und Verschulung bekämpfen
Uni-Start - Kuntzl: SPÖ sorgt für Verbesserungen für Studierende und Mittelbau
Absage an Wiedereinführung der Studiengebühren - UG-Novelle 2002 bringt viele Verbesserungen
VSStÖ: Sophie Wollner neue Bundesvorsitzende
Zugangsbeschränkungen aktiv bekämpfen
Marek: UG-Novelle bringt zahlreiche Verbesserungen für Frauen
Verpflichtende 40 Prozent Frauenquote in allen universitären Organen und Gremien
ÖH zur UG-Novelle: Einige Baustellen bleiben offen
Kritik an Master-Mobilität, Bologna-Umstellung und Kompetenzen des Senats
Spontan-Demonstration gegen geplante UG-Novelle zur EU-Wahl
Kundgebung gegen die geplante Universitätsgesetz-Novelle direkt vor dem sogenannten "Haus der EU" während der ZIB-Live-Übertragung
Universitätsgesetz-Novelle erhöht Effizienz und Qualität an Österreichs Unis
Landertshammer: Klare Eignungsvoraussetzungen für Studienangebote schafft Transparenz und erleichtert die Studiengestaltung
AVISO: Medienaktion zur Novellierung des Universitätsgesetzes
Freitag, 11. April, 8:30, Parlament