Presseaussendungen zu "Uni-Zugang"
277 AussendungenGrüne Wien/Huemer: Volle Unterstützung für ÖH-Kampagne „Gemeinsam gegen Studiengebühren“
Volle Unterstützung für die ÖH-Kampagne "Gemeinsam gegen Studiengebühren" kommt von den Grünen Wien. "Studiengebühren sind unsozial.
Nationalrat - Kuntzl: Regierung verbaut mit Uni-Zugangsbeschränkungen Lebenschancen junger Menschen
SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl lehnt den Regierungsvorschlag für die Novelle des Universitätsgesetzes, der am Mittwoch im Nationalrat diskutiert wurde, ab.
Uni-Zugang – Kuntzl rechnet mit Verringerung von Studienplätzen um 20 Prozent durch schwarz-blaue UG-Novelle
Studiengebühren für Berufstätige: SPÖ fordert Reparatur und bringt Antrag ein
Uni-Zugang – Hammerschmid fordert Maßnahmen für bessere soziale Durchmischung schon in der Schule
„Soziale Selektion beginnt schon vor der Uni“ „Soziale Selektion beginnt schon vor der Uni“
Kogler/Maurer: Beschränkter Uni-Zugang behindert oder sperrt Studierende aus
Grüne sprechen sich für Eingangsphasen statt Zugangsbeschränkungen aus
ÖH ad Regierungspläne zu Uni-Zugang: Roh und undurchdacht
Die Übernahme anderer Modelle schafft mehr Probleme als Lösungen
Kuntzl: Neue Hürden für Uni-Zugang – „FPÖ schon wieder umgefallen“
„FPÖ wird zur Erfüllungsgehilfin der ÖVP bei Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen“
Grüne: Soziale Kälte-Koalition mit Kurs in die ökologische Steinzeit
BundesrätInnen bewerten Regierung und deren Pläne äußerst skeptisch
Kogler: Mit Kabinett Kurz droht stramme Law-and-order-Regierung
Grüne: Weitere Rückschritte in vielen Politikbereichen zu befürchten
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 6. Februar 2017. Von ALOIS VAHRNER. "Statt Aufbruch nur ein Wahl-Aufschub".
Die rot-schwarze Bundesregierung hat ihr drohendes Ende zwar abgewendet.
TIROLER TAGESZEITUNG, Ausgabe vom 14.12.2016, Leitartikel von Michael Sprenger: "Ein bewusstes Missverständnis"
Im Bundespräsidentenwahlkampf wurde von Alexander Van der Bellen und seiner bunten Schar an Unterstützern zu Recht immer wieder die Idee der Europäischen Union hochgehalten.
Uni-Zugang: Kuntzl für Kautionssystem bei Aufnahmetests
Testgebühren sollen für Anwesende refundiert werden
Hochschulstudien – Kuntzl begrüßt Fächerabgleich, ablehnend bei Abkoppelung der Bachelor-Ausbildung von Forschung
Gegen Verschlechterung beim Uni-Zugang, gegen „Studiengebühren durch die Hintertür“
Uni-Zugang: Kuntzl kritisiert Testgebühren
„Gebühren für Aufnahmetests haben abschreckenden Charakter und wirken sozial selektiv“
FPÖ-Karlsböck: Gerechtere Studienplatzfinanzierung besser als neue Zugangshürden
Karlsböck unterstützt Forderungen der neuen Uniko-Führung