Presseaussendungen zu "Unglück"
3.714 AussendungenCaritas zu Erdbeben in Kroatien: Verzweiflung ist groß – Solidarität aber auch
Generalsekretär Knapp: „Was es jetzt braucht, ist Unterstützung beim Wiederaufbau“
Barbara Stöckl im Gespräch mit Gerry Friedle, Verena Altenberger, Melanie Wolfers und Pius Strobl
In „Stöckl.“ am 7. Jänner um 22.30 Uhr in ORF 2
AVISO 12.1. / Mediengespräch: Humanitäre Krisen, die keine Schlagzeilen machen
Online-Mediengespräch: Dienstag, 12. Januar 2021, 10.00 Uhr
Aktion Gatterjagd: Wildtiere zerschneiden sich bei Flucht ihre Gesichter am Gatterzaun
Tierschützer:innen als Reh, Hirsch und Wildschwein mit blutigem Gesicht vor dem Schloss Esterhazy: Verletzungen von im Jagdgatter in Panik flüchtenden Wildtieren dokumentiert
ÖAMTC-Flugrettung: 17.281 Einsätze im Corona-Jahr 2020 (+ Fotos)
Christophorus-Crews hoben im Schnitt 47-mal pro Tag ab
ÖAMTC: 338 Verkehrstote im Jahr 2020 – 19 Prozent weniger als im Vorjahr
Trotz Corona-Einschränkungen verunglückten jedoch mehr Radfahrende tödlich
Gemeinsame Untersützung für Kroatien - BMI, Bundesheer und Feuerwehr
80 Schlafcontainer des BMI für 640 Personen, gelagert in Kasernen des Bundesheeres werden durch die Feuerwehren der ST und NÖ nach Kroatien gebracht.
Nehammer: Österreich unterstützt Kroatien nach schwerem Erdbeben mit Hilfsgütern
Umfangreiches Hilfspaket rasch aufgestellt – Transport durch die Freiwillige Feuerwehr nach Kroatien noch am heutigen Tag
Bosnien-Herzegowina: Flüchtlingsdrama vor der Haustür
Caritas baut Katastrophenhilfe aus und bittet dringend um Spenden.
Libanon: Weihnachten ist jeden Tag
Diakonie unterstützt Gesundheitszentren für Neugeborene und ihre Mütter
Caritas, Ärzte ohne Grenzen, Diakonie, Österreichisches Rotes Kreuz, Volkshilfe u.a.: „Hilfe vor Ort ist nicht genug“
Hilfsorganisationen treten für eine Mitwirkung Österreichs an der europäischen Rettungsaktion ein.
Brände können Industriewerte in Millionenhöhe in kürzester Zeit zerstören
TÜV AUSTRIA Schreiner Consulting klärt Schadensursachen in der Industrie, damit die Produktion rasch wieder starten kann.
Samariterbund: Weihnachten ist brandgefährlich
Ungefähr die Hälfte aller Brände in den eigenen vier Wänden ereignen sich in den Weihnachtsfeiertagen.
Neun Verkehrstote in der vergangenen Woche
331 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 1. November 2020
Diakonie: Flüchtlingssituation in ganz Griechenland katastrophal
Aufnahme von Flüchtlingen besser heute als morgen. Österreich hat Platz. Viele Gemeinden haben Hilfe angeboten