Presseaussendungen zu "Umweltpolitik"
3.290 AussendungenFPÖ – Kassegger: Stromkostenbremse ist sündteure Bekämpfung von Symptomen statt Ursachen
Freiheitliche Vorschläge würden Energiekrise schneller, besser und günstiger in den Griff bekommen
FPÖ – Rauch: „Atomkraftwerk Krsko muss umgehend geschlossen werden!“
„AKW Krsko ist eine Gefahr für Österreich und Europa - die Grünen in Slowenien und im übrigen Europa gehen immer mehr auf Kuschelkurs mit Atomkraftwerken“
FP-Landbauer/Kassegger: Schluss mit brutalen EVN-Rechnungen
FPÖ fordert ehrliche Energiepolitik statt Abzocke der Bürger – EVN muss Preiserhöhungen zurücknehmen
Deine Chance: Arbeiten bei der EU
LR Eichtinger: Europa bietet eine enorme Vielfalt an Sprachen, Kulturen und Arbeitswelten
FPÖ – Rauch zu UVP-Novelle: „Der links-ideologische Weg der schwarz-grünen Regierung geht unbeirrt weiter!“
„ÖVP und Grüne fahren in Sachen Umwelt- und Energiepolitik das ganze Land gegen die Wand!“
FPÖ – Mayer zu „ETS 2“: Grünes Prestigeprojekt zulasten der Bürger und der verbleibenden Restindustrie in der EU
Statt den offensichtlichen Verlierern dieser Trilogverhandlungen, die europäische Volkspartei und ihr immer noch über den Tisch gezogener Abgeordneter und EP-Verhandlungsleiter Peter Liese, wird einmal …
FPÖ – Steger: EU-Verschärfung des CO2-Emissionshandels heizt die Teuerungswelle weiter an!
Weitere Klima-Belastungen für Konsumenten und Betriebe stehen bevor!
Nationalrat beschließt umfangreiche Dienstrechts-Novelle
Keine Mehrheit für Neuwahlanträge der SPÖ und der FPÖ
Rössler/Grüne: Wiederherstellung der Biodiversität ist unsere Lebensversicherung
Klimaschutzministerium präsentiert Ziele für ambitionierten Artenschutz mit der Biodiversitätsstrategie 2030+
Biodiversitäts-Strategie endlich auf dem Weg
Naturschutzbund und BirdLife begrüßen die Verabschiedung der Österreichischen Biodiversitäts-Strategie und drängen nun auf ihre zügige Umsetzung.
ÖKOBÜRO begrüßt Verabschiedung der Biodiversitätsstrategie
Ambitionierte Umsetzung soll Maßstab für zukunftsfähige Umweltpolitik sein. EU-Notfallmaßnahmenverordnung gefährdet jedoch Biodiversität.
Götze/Rössler: Bekenntnis zu Kreislaufwirtschaft ist Schlüssel für schonenden Umgang mit Natur
Grüne: Kreislaufwirtschaft stärkt Wirtschaftsstandort Österreich – Meilenstein für klare Rahmenbedingungen und Innovationschancen für Betriebe
Götze/Grüne: Gemeindeoffensive ist wichtiger Impuls für Klimaschutz auf lokaler Ebene
Online-Plattform als Informationsangebot im Bereich Klimaschutz und Energiewende für Gemeinderäte
Hammer/Grüne: NEOS sollen Beitrag zu Klimaschutz leisten, wo sie in der Verantwortung sind
Morgen jährt sich die Absage des Lobau-Tunnels zum ersten Mal
Klimabewegung zu WKO-”Klimakonferenz”: WKO blockiert Klimaschutz und faire Löhne
Klimabewegung erinnert wegen des heutigen Greenwashing-Events der Wirtschaftskammer an die Klimaschutz-Blockade der WKO und solidarisiert sich mit heutigen Eisenbahn-Warnstreik