Presseaussendungen zu "Ubit"
760 AussendungenUBIT: „Digitale Grundbildung“ nicht genug - Informatik muss Schwerpunkt des neuen Schulfachs werden
UBIT-Harl: „Um international mithalten zu können, brauchen junge Österreicherinnen und Österreicher dringend fundierte Informatik-Skills“
Aktuelle Studie zeigt: Wissensbasierte Dienstleister haben coronabedingte Durststrecke überwunden
WKÖ-Sery-Froschauer: Sind als Innovationstreiber wichtige Multiplikatoren für heimische Betriebe – Aktueller Fokus: Cybersecurity und Fachkräftemangel
10.000 Jobs für vertriebene Ukrainer:innen bis Jahresende
Brückenschlag zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft soll Geflüchteten sichere Jobs in Österreich verschaffen
Einladung: Pressekonferenz „Austrian Jobs for Ukraine“
Schulterschluss zwischen Wirtschaft und Hilfsorganisationen startet Joboffensive für aus der Ukraine geflüchtete Menschen
UNOS-Erfolg für Transparenz in Wiener WKO Fachgruppe UBIT
Von UNOS geleiteter Kontrollausschuss hat Ungereimtheiten beim Rechnungsabschluss 2021 aufgedeckt - Wirtschaftsbund will zudecken
UBIT-Obmann Harl: IT-Jobs für Menschen aus der Ukraine
Rasche und konkrete Hilfe, um geflüchteten Menschen eine Perspektive zu geben
IT-Fachkräftemangel: Weiterhin Bedarf an umfassender IT-Bildungsreform
IKT Statusreport #6 vom FV UBIT zeigt akuten Handlungsbedarf: Dropout-Quoten weiterhin sehr hoch; bis zu 30.000 IT- Fachkräfte fehlen in den nächsten 5 Jahren
Was bleibt von Google Analytics?
Hochkarätige Diskussion in der WKÖ-Bundessparte Information und Consulting zu den Folgen der Entscheidung der Datenschutzbehörde – Unternehmen müssen jetzt entscheiden
80 % der KMU von Cybercrime betroffen
WK Wien: Heimhilcher – Safer Internet Day / Tipps für mehr Sicherheit im Netz / IT-Dienstleister des Vertrauens
„All-Time-High“ bei Neugründungen in Niederösterreich
Im Vorjahr wurden 6.699 neue Unternehmen gegründet. Der Anteil an weiblichen Gründungen liegt schon bei knapp der Hälfte aller neuen Unternehmen in Niederösterreich.
Constantinus Award feiert 20-jähriges Jubiläum
Einreichungen für Projekte aus Unternehmensberatung, IT und Buchhaltung von 20. Jänner bis 28. März unter einreichen.constantinus.net
TRIGOS 2022 – renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften geht zum 19. Mal an den Start!
Von 10. Jänner bis 25. Februar 2022 können sich österreichische Unternehmen in sechs Kategorien für den TRIGOS bewerben.
Umsatzsteuermeldungen über OSS Portal erfolgen ab 2022 über BilanzbuchhalterInnen und BuchhalterInnen
WKÖ-Fachverband UBIT: Klarstellung zum Vertretungsrecht bringt Rechtssicherheit für KundInnen
Unternehmenskultur zum Kennenlernen
Neue Online Akademie stellt wertvolle Expertise gratis bereit
Mehr Gehalt für Beschäftigte der IT-Branche
Erhöhung der Mindestgehälter um 3,1%, IST-Gehaltssumme um 3,2%