Presseaussendungen zu "U-Bahn-Bau"
359 AussendungenZeitgeistiges „dokFilm“-Doppel: Premieren „Wiener Zeitgeist – Aufbruch in die 80er“ und „Schumanns Bargespräche“
Am Sonntag, dem 8. Dezember, ab 23.05 Uhr in ORF 2
60. Wiener Gemeinderat: Budget-Debatte 2020 (2)
Generaldebatte
Wiener ÖVP mit Hütchenspiel-Aktion vor dem Rathaus
Vor dem Beginn der Gemeinderatssitzung zum Budget für 2020 hat die Wiener ÖVP heute, Montag, mit einer Aktion vor dem Rathaus gegen den Haushaltsrahmen der Stadt demonstriert. „Das Budget 2020 ist ein …
Josef Taucher (SPÖ) zu U-Bahn-Bau: Panikmache und unseriöse Spekulationen als Kerngeschäft der ÖVP
Ausschreibungen laufen - valide Zahlen im Frühjahr
André Heller spricht in Ö3-„Frühstück bei mir“ erstmals über sein Edelstein-Projekt unter dem Stephansplatz
Heller im Ö3-Interview: „Eine Wunderkammer, in der wenige Leute viel an Frieden finden können und an Staunen.“
Wiener Linien Ausflugstipp: 150 Jahre Öffis zum Anfassen
Interaktive Stationen machen Verkehrsmuseum Remise zum idealen Ausflugsziel
Klimaanpassung für Wien: Sima/Maresch/Reiter/Vögel geben Startschuss für erste „Kühle Zone Neubau“
U-Bahn-Bau und neue 13A-Route durch die Neubaugasse eröffnen zukunftsweisende Chancen für urbane Neugestaltungen
Starke Auswirkungen der neuen chinesischen Normungsstrategie auf europäische Exportwirtschaft
Schwierige Recherche neuer chinesischer Branchen- und Verbandsstandards, aber einfachere Zulassungsverfahren für europäische Produkte durch Abschaffung von lokalen gesetzlichen Technik-Normen zugunsten …
Verkehrsgeschichte-Vortrag im Bezirksmuseum 15
„Meilensteine der Wiener Verkehrsgeschichte“ ist der Titel eines Vortragsabends am Freitag, 8. März, ab 17.30 Uhr, im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (15., Rosinagasse 4).
46. Wiener Gemeinderat (1)
Fragestunde
Juraczka: Spurverengungen durch U-Bahn-Bau dürfen nicht dauerhaft bleiben
Attacke gegen Autofahrer - Bürgermeister Ludwig lässt konkrete Antwort offen
Vorschau auf den morgigen Gemeinderat
Morgen, Mittwoch, am 24. Oktober 2018, tagt der Wiener Gemeinderat zum 43. Mal in der laufenden Wahlperiode.
U2xU5: Spatenstich für neue U-Bahn-Strecken
Erste U-Bahn-Bauarbeiten für die Stationen Matzleinsdorfer Platz und Pilgramgasse starten
Grüne Wien: Kraus/Arsenovic/Reiter: U-Bahn-Bau-Soforthilfe nützt besonders Kleinunternehmen
„Wir freuen uns, dass es erstmals gelungen ist, die von einer Baustelle durch Umsatzeinbußen betroffenen Unternehmen zu unterstützen“, so der Sprecher der Grünen Wirtschaft Wien, Hans Arsenovic, der …
Stadt Wien, Wirtschaftsagentur Wien, Wirtschaftskammer Wien präsentierten bisher größte U-Bahn-Bau-Soforthilfe in Wien
Mit knapp 3,8 Millionen Euro bisher größte U-Bahn-Bau-Soforthilfe. Raschere Abwicklung: Vertrauensvorschuss statt Vorkontrolle