Presseaussendungen zu "Troch"
641 AussendungenAußenpolitischer Ausschuss drängt auf Einhaltung völkerrechtlicher Verpflichtungen der Türkei
Anträge der Opposition zu Entwicklungszusammenarbeit, Südtirol und Rückführungsabkommen bleiben in der Warteschleife
Austausch über EU-Schwerpunkte im Außenpolitischen Ausschuss
EU-Rahmenabkommen mit Malaysia und Thailand gebilligt
AVISO: Dialogplattform autochthoner österreichischer Volksgruppen im Parlament
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka lädt zur Präsentation zweier Volksgruppenstudien
Lesung mit Candy Licious: Verein Queer Dance im Gemeindebau setzt ein Zeichen für individuelle Vielfalt und gesellschaftliche Toleranz
Drag Queen liest im Austrian Pub eine Kindergeschichte und lädt damit zum offenen Diskurs über unsichtbare gesellschaftliche Barrieren und mehr Toleranz im Miteinander ein.
Einladung zum QUEER DANCE im Austrian Pub in Simmering - Samstag, 18. März 2023, Beginn: 18:00 Uhr
QUEER MOMENTS Eventreihe lädt zum gesellschaftlichen Diskurs ein
Sondersitzung des Nationalrats aus Anlass von einem Jahr Ukrainekrieg
Lebhafte Debatte über Haltung gegenüber dem Aggressor Russland und zur Neutralität
Rendi-Wagner und Lopatka luden zur gemeinsamen Aussprache im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
Ukrainischer Botschafter Khymynets und Politikwissenschaftler Mangott im Austausch mit Nationalratsabgeordneten
Bautenausschuss startet Beratungen über das Volksbegehren "Recht auf Wohnen"
Ausführliche Diskussion über die Anliegen des Volksbegehrens soll zu einem späteren Zeitpunkt abgehalten werden
AVISO: Pressekonferenz von Vertretern von ÖVP, Grünen, SPÖ und NEOS mit Swetlana Tichanowskaja
Am 24. Februar 2023 um 9.30 Uhr im Parlament
Bautenausschuss thematisiert geplante Maklergebühren, Teuerung und Klimaschutz
Oppositionsanträge zu Mieten, Befristungen und den Anwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes vertagt
Edtstadler: Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaat sind keine Selbstverständlichkeiten
Aktuelle Aussprache im Menschenrechtsausschuss des Nationalrats
Parlament: Ukraine wirbt für mehr Unterstützung durch Österreich
Virtuelles Treffen zwischen österreichischen Mandatar:innen und dem Obman des Außenpolitischen Ausschusses der Werchowna Rada
Sozialdemokratische Korrespondenz (SK): Offenlegung gem. MedienG
Medieninhaber: Sozialdemokratische Partei Österreichs, Bundesparteileitung, 1010 Wien, Löwelstraße 18. ****
Einladung: "Mandatarinnen und Mandatare übernehmen 183 Patenschaften für Gefangene und zum Tode Verurteilte im Iran"
Pressekonferenz mit den Abgeordneten Lopatka, Troch, Maurer, Brandstätter – Morgen, 20. Dezember 2022, 10:30 Uhr, Pavillon Bibliothekshof, Lokal 1
Nationalrat verurteilt einstimmig Hinrichtungen von Protestierenden im Iran
Einhelliger Konsens für Ende der Gewalt zwischen Armenien und Aserbaidschan, bilaterale Beziehungen zu Brasilien sollen vertieft werden