Presseaussendungen zu "Trefelik"
163 Aussendungen3. Adventwochenende: 700.000 Wiener kaufen den Großteil ihrer Weihnachtsgeschenke ab jetzt
Entscheidende Phase für das Wiener Weihnachtsgeschäft. Angekündigte Großdemo am Einkaufssamstag ist für den Innenstadt-Handel ein bitterer Wermutstropfen.
WK Wien: Weihnachtsgeschäft stabil angelaufen
Weihnachtsgeschäft im Handel lief gut an – Renner am 2. Adventwochenende: Elektrogeräte, Lederwaren und Sportartikel
WK Wien: Wiener kaufen Nikologeschenke für rund 40 Millionen Euro!
Im Nikolosackerl landen vor allem Süßigkeiten - Kinder werden am häufigsten beschenkt - durchschnittliche Ausgaben liegen bei rund 41 Euro
WK Wien: Hochwertige Weihnachtsgeschenke ganz oben auf der Einkaufsliste der Wiener am 1. Einkaufssamstag
91 Prozent der Wiener wollen Geschenke kaufen – Schaufenster ist Inspirationsquelle Nr. 1 – Renner am 1. Einkaufssamstag: Adventkalender, Parfüm & Schmuck, Spielwaren und Bekleidung
WK Wien: Wiener geben 335 Millionen Euro für Weihnachten aus
Wiener Händler erwarten stabiles Geschäft, trotz zunehmendem Online-Shopping - WK Wien stärkt lokalen Handel mit Kommunikationsoffensive „Wer Wien liebt, kauft in Wien ein“
WK Wien Einladung zur PK: „Weihnachtsgeschäft 2019 - Prognosen, Trends, Analysen!“ plus Präsentation neuer WKW-Kampagne
Einladung zur Pressekonferenz & Kampagnenpräsentation „Wer Wien liebt, kauft in Wien ein“ am Mittwoch, 27. November 2019, 9:30 Uhr, Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien
WK Wien: Wiener lieben ihre Christkindlmärkte
4,6 Millionen Besuche der Wiener Bevölkerung erwartet - Atmosphäre, Freunde treffen, Punsch, Maroni & Kunsthandwerk als Top-Motive für Besuch - Durchschnittliche Ausgabe: 22 Euro
WK Wien: Natur pur heuer Weihnachtstrend im Wiener Handel
Weihnachten heuer ganz im Sinne der Natur: Deko und Spielzeug aus Naturprodukten hoch im Kurs - Rückbesinnung zur Natur als Chance für den regionalen Handel
WK Wien: Betriebliche Ersthelfer machen Wiener Einkaufsstraßen sicher
WKW-Trefelik betont die Wichtigkeit der Erstversorgung auf Shoppingmeilen - Wiener Unternehmer als Helfer in der Not
WKW-Trefelik zu E-Scootergipfel: „Mengenbeschränkung jetzt umsetzen“
Wiener Handelschef Trefelik will Mengenbeschränkung und Lizenzen mit strengen Qualitätskriterien - „E-Scooter-Gipfel im Wiener Rathaus muss endlich Lösung bringen“
WKW-Trefelik zu E-Scootergipfel: „Mengenbeschränkung jetzt umsetzen“
Wiener Handelschef Trefelik will Mengenbeschränkung und Lizenzen mit strengen Qualitätskriterien - „E-Scooter-Gipfel im Wiener Rathaus muss endlich Lösung bringen“
WK Wien: Wiener Handel erwartet mit 12 Millionen Euro Umsatz-Rekord zu Halloween
Wiener geben rund 21 Euro für das Gruselfest aus - Am häufigsten werden Süßigkeiten, Kürbisse, Kostüme und Dekoration gekauft - Besonders Jüngere feiern Halloween
Medien-Hermes 2019: ORF Eco-Redaktion für hervorragende journalistische Leistung ausgezeichnet
WKW-Trefelik: „Eco leistet mit fundierter Berichterstattung wichtige Bewusstseinsarbeit für Wirtschafts- und Handelsthemen“
Wiener Gebrauchsabgaben-Novelle: Licht und Schatten für Betriebe
Beschluss am Freitag im Wiener Landtag. Wirtschaftskammer Wien lobt Verbesserungen – etwa die Eindämmung der „Mozartverkäufer“. Kritik an massiver Gebührenerhöhung.
WK Wien - Trefelik: „Wichtiger Erfolg für Österreichs Handel bei Kleinsendungen erzielt“
Wiener Handel begrüßt Fairness für heimische Händler bei Einfuhrumsatzsteuer – Forderung nach fairem Steuerbeitrag von ausländischen Online-Konzerne bleibt