Presseaussendungen zu "Todesstrafe"
996 AussendungenVIERTER GEORGISCHER PRÄSIDENT GIORGI MARGWELASCHWILI LEITET BEMÜHUNGEN DER KOALITION, DAS LEBEN DES EHEMALIGEN PRÄSIDENTEN SAAKASCHWILI ZU RETTEN
Ehemalige politische Führungskräfte unterzeichnen eine Petition, in der Präsident Saakaschwilis Verlegung in ein westliches Krankenhaus gefordert und die regierende Partei Georgischer Traum – …
Gedenktafel am Stubenring erinnert an die Opfer der NS-Militärjustiz
Sozialministerium initiierte Aufarbeitung der Geschichte des Regierungsgebäudes
SPÖ-Holzleitner: „Frau, Leben, Freiheit“ – für alle politischen Inhaftierten im Iran!
Schauspielerin Taraneh Alidoosti aus Evin-Gefängnis auf Kaution freigelassen, Holzleitner als politische Patin erfreut
Reform des Maßnahmenvollzugs passiert Bundesrat mit Mehrheit
Weitere Beschlüsse: Dienstrechtsnovelle, Verlängerung von COVID-19-Regelungen, Erklärung über Zusammenarbeit mit Bolivien und Jamaika
Nationalrat verurteilt einstimmig Hinrichtungen von Protestierenden im Iran
Einhelliger Konsens für Ende der Gewalt zwischen Armenien und Aserbaidschan, bilaterale Beziehungen zu Brasilien sollen vertieft werden
Nationalrat: Entschließung zum Holodomor in der Ukraine
Abgeordnete setzen sich außerdem gegen Menschenrechtsverletzungen im Iran und Verfolgung von Minderheiten ein
SPÖ-Troch: Hinrichtungen im Iran aufs Schärfste verurteilen –Schallenberg muss iranischen Botschafter einbestellen
SPÖ-Menschenrechtssprecher fordert Konsequenzen für Hinrichtungen im Iran
Parlament: TOP im Nationalrat am 15. Dezember 2022
Familienbeihilfen, Filmförderung, Menschenrechte, Maßnahmenvollzug, Grundwehr- und Zivildienst, Gleichbehandlung, Erste Lesung, Petitionen
Verfassungsausschuss: Opposition pocht auf Neuwahlen
Diverse Corona-Sonderregelungen werden bis Mitte 2023 verlängert
Menschenrechtsausschuss verurteilt Einsatz von Hunger und Mangel als Kriegswaffe
Österreich soll Druck auf den Iran aufrechterhalten
Nationalrat verurteilt einhellig die gewaltsame Niederschlagung der Proteste im Iran
Abgeordnete fordern, Vorgehen seitens iranischer Einrichtungen in Österreich genauer zu beobachten und zu ahnden
Rendi-Wagner/Holzleitner: Nationalrat setzt überparteiliches Zeichen der Solidarität mit den Frauen im Iran
Nationalrat beschließt von SPÖ initiierten Antrag zur Solidarität mit den Frauenprotesten im Iran – Gewalt an Protestierenden wird aufs Schärfste verurteilt
Fußball-WM: Fernsehen bei der Arbeit? Bier mit den Kolleginnen und Kollegen?
ÖGB beantwortet die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen für Fußballfans
SPÖ-Schieder/Muigg: ÖVP-Aussagen zu EMRK stellen österreichische Verfassung und EU-Verträge infrage
SPÖ-EU-Abgeordnete fordern von ÖVP klares Bekenntnis zu Europäischer Menschenrechtskonvention und EU
Ernst-Dziedzic: Brutaler Anschlag auf LGBTIQ in Bratislava macht wütend und fassungslos
Grüne: „Unsere Gedanken sind bei Angehörigen der Opfer und der Community"