Presseaussendungen zu "Teschl-Hofmeister"
1.348 AussendungenErstmals Green-Care-Lehrgang zur Fachkraft für Tiergestützte Arbeit an Fachschule Hollabrunn
LR Teschl-Hofmeister: Premiere für attraktives Ausbildungsangebot im Bereich von Green Care
LH Mikl-Leitner: Karl Nehammer ist Führungspersönlichkeit, die Land und Bürgern gerade in schwierigen Zeiten Sicherheit gibt
„Bundeskanzler Karl Nehammer hat in den vergangenen Monaten Ruhe in diese sonst so turbulente Zeit gebracht und seine Entscheidungsstärke unter Beweis gestellt.
NÖ Familienfest auf der Schallaburg am 22. Mai
LR Teschl-Hofmeister: Großartiges und leistbares Highlight für Familien
NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über längst fällige Schritte in der Pflegereform
Passend zum „Tag der Pflege“ wurde die Reform vorgestellt, die einen wesentlichen Schritt zur Verbesserung der Pflege darstellt.
Neuer Spielplatz für die Familien in Markersdorf bei Neulengbach eröffnet
LR Teschl-Hofmeister: Spielplätze sind Treffpunkte und Lernorte für die Entwicklung von Kindern
LH Teschl-Hofmeister zum „Tag der Pflege“
„Herausfordernden Beruf möglichst leicht machen“
Vierte öffentliche Sitzung des NÖ Monitoringausschusses
Thema: „Selbstbestimmt leben – und was es dazu braucht“
Land NÖ beschließt Förderung für Gehörlosenverband Niederösterreich
LR Teschl-Hofmeister: Förderung soll bei der Integration von Menschen mit Behinderung helfen
Bindungsforscherinnen informieren bei Online-Tagung über Bindungen und Beziehungen
LR Teschl-Hofmeister: Sichere Bindung ist Grundstock für positive Entwicklung
NÖ Förderinitiative: Naturnaher Spielplatz in Oberwölbling offiziell eröffnet
LR Teschl-Hofmeister: Spielplätze sind wichtige Treffpunkte in Niederösterreichs Gemeinden
Teilbarkeit von 24-Stunden Betreuung für Entlastung in der Pflege notwendig
NÖAAB fordert weiterhin rechtliche Rahmenbedingungen von Seiten des Bundes
LR Christiane Teschl-Hofmeister besuchte „Zentrum der Gastfreundschaft“
„Ein beeindruckendes Gebäude der Emmausgemeinschaft, wo großartige Arbeit geleistet wird“
8. Mai: Anmeldestart zur einzigartigen „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“
LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: 80 Workshops rund um Kultur, Wirtschaft und Leben aus unserem Bundesland warten auf Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren
Erstmals Hospizkultur in einem privaten Pflegeheim im Weinviertel
Das Haus der Barmherzigkeit Urbanusheim in Poysdorf schließt das mehrjährige Projekt zur Stärkung der Hospizkultur und Palliative Care erfolgreich ab.
LFS Hollabrunn gewinnt Sonderpreis beim NÖ Junior-Businessplan-Wettbewerb
LR Teschl-Hofmeister: Neu gestalteter Themenweg der Juniorfirma ist wertvoller Beitrag zur artgerechten Tierhaltung