Presseaussendungen zu "Taxi"
1.876 AussendungenFREE NOW: Trotz Corona positives Fazit für 2020
FREE NOW, Europas führender Mobilitätsvermittler, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück.
FPÖ – Vilimsky zur Brüsseler Klima-Doppelmoral: „EU-Kommission will um 58 Prozent mehr für klimaschädliche Businessjet-Flüge ausgeben“
In Brüssel sitzen Leute, die mit dem Businessjet reisen, um anderen Menschen einzureden, sie sollten mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren
Pauschalpreis bei Vorbestellung von Taxifahrten: Bundesrat befürwortet neue Regelungen
Länderkammer segnet außerdem zahlreiche coronabedingte Maßnahmen-Verlängerungen und weitere Materien wie die Netzreserve ab
Wiener Autofahrer zapfen immer mehr Strom
Trotz Lockdown ist Elektromobilität in Wien auf der Überholspur – fast doppelt so viele Ladungen wie im Vorjahr – öffentlicher E-Ladestellen-Ausbau von Wien Energie auf Zielgeraden
SPÖ mit scharfer Kritik an Gelegenheitsverkehrsgesetz - Existenzbedrohend für traditionelle Taxi-Fahrer und -Unternehmen
Stöger: „Gesetzliche Anleitung zum Lohndumping“ - Matznetter: „Gesetzespfusch wird endlose Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen“
FPÖ-Hafenecker: ÖVP-Verrat im Nationalrat beschlossen - Schwarz-Grün liefert Taxibranche Silicon Valley-Konzernen aus
Gelegenheitsverkehrsgesetz-Änderung schafft unfaire Wettbewerbsbedingungen und ist für Taxiunternehmen existenzbedrohend
WKÖ-Taxi-Branchensprecher Leitner: Novelle des Gelegenheitsverkehrsgesetzes wird zur Kenntnis genommen
Appell an die Bundesländer, regionale Gestaltungskompetenzen zu nutzen und Tarifverordnungen bis 1.3.2021 anzupassen
EU-einheitliche Regeln für den Eisenbahnverkehr sollen Wettbewerbsfähigkeit der Schiene langfristig stärken
Gelegenheitsverkehr-Gesetz vom Nationalrat nach heftiger Debatte mehrheitlich angenommen
Nationalrat beschließt Ökologisierung der NoVA
Weitere Beschlüsse: COVID-19-Tranparenzgesetz, Maßnahmen zur wirtschaftlichen Abfederung der Corona-Krise
ÖAMTC: Mehr als 400 Euro Kosten für Falschparker im Advent in Wien
Besondere Vorsicht vor Anrainerparkplätzen
Wie neue Technologien Unternehmen helfen kann, sich an wechselnde Trends anzupassen, um modernen Verbrauchern Benutzerfreundlichkeit zu bieten
Im Jahr 2020 haben sich die Verbrauchergewohnheiten dramatisch verändert; dies spiegelt sich in der Anpassung wider, die in Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt zu beobachten ist.
AK Klein: ArbeitnehmerInnen brauchen Rechtssicherheit nach den Massentestungen!
Sofortige schriftliche Bestätigungen über positive Tests und Quarantäne sind ebenso notwendig wie Klarheit über den Heimweg nach positiver Testung
Per Telefon oder Internet bestellte Taxifahrten künftig mit Pauschalpreis möglich
Verkehrsausschuss gibt grünes Licht für Novelle des Gelegenheitsverkehrs-Gesetzes
WKÖ-Taxi-Branchensprecher Leitner: Abänderungsantrag schafft mehr Rechtssicherheit
Branche erreicht Stärkung der Landes-Kompetenzen im Gelegenheitsverkehrsgesetz
Ottenschläger/Weratschnig: Faire, gemeinsame Spielregeln für Taxis und Mietwagen!
Mit dem Abänderungsantrag im Verkehrsausschuss wurde auf Sorgen aus Taxi- und Mietwagenbranche eingegangen und die Kompetenz der Landeshauptleute in der Tarifgestaltung klargestellt