Presseaussendungen zu "Tamandl"
977 AussendungenGewessler/Totschnig: Lebensmittelversorgung auch im unwahrscheinlichen Blackout Fall gesichert
Runder Tisch zu Blackout-Prävention, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und einheitliche Vorgehensweise des Lebensmittelhandels im Krisenfall
WKÖ Gastro-Zulieferer: Umsatzersatz II, Ausfallsbonus und Anhebung des Beihilferahmens wichtige Signale für systemkritische Branche
Agrarhandels-Obmann Wohlmuth: Beschlossene Hilfszahlungen jetzt rasch und unbürokratisch ausbezahlen, um Insolvenzwelle in der Branche zu vermeiden
WKÖ Gastro-Zulieferer: Betriebe müssen endlich versprochene Lockdown-Hilfen beantragen können
Agrarhandelsobmann Wohlmuth: Indirekt betroffene Zulieferbetriebe warten seit Monaten auf den versprochenen Umsatzersatz - Liquiditätsreserven der Unternehmen am Ende
WKÖ-Bundessparte Handel - Christoph Tamandl übernimmt Fachverbands-Geschäftsführung
Wechsel in der Geschäftsführung der Fachverbände Lebensmittelhandel, Agrarhandel, Online-Handel und Arzneimittelhandel/Drogerien: Tamandl folgt auf Richard Franta
Neue nicht-invasive Methode zur Untersuchung chronischer Lebererkrankungen
Ein interdisziplinäres Team der MedUni Wien zeigt in einer Studie, dass die nicht-invasive funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) wichtige prognostische Informationen zur Einstufung (Staging) und …
„Genuss in Stadt & Land“ – Landwirtschaft feierte am Wiener Wiesn-Fest
"Nacht der Landwirtschaft" faszinierte 1600 Gäste und war Treffpunkt von Stadt und Land.
Leberkrebs: Neuer Biomarker für Leberversagen nach operativer Teilentfernung gefunden
microRNA-Signaturen zeigen Komplikationen nach einer Operation verlässlich bereits im Vorfeld an
Für Wohnungen muss künftig keine Mietvertragsgebühr mehr entrichtet werden
FPÖ-Antrag erhält breite Mehrheit im Nationalrat
Finanzausschuss: Mietvertragsgebühr für Wohnen wird fallen
SPÖ, FPÖ und NEOS beschließen Abschaffung ohne Zustimmung der ÖVP
Nationalrat: Schelling warnt vor Wahlzuckerln
Finanzminister ruft Abgeordnete zu Verantwortung für das Budget auf
Nationalrat zieht Bilanz aus dem Eurofighter-U-Ausschuss
Gegenseitige Schuldzuweisungen zwischen ÖVP, FPÖ und SPÖ; Neuauflage nach der Wahl offen
Nationalrat genehmigt Bundesrechnungsabschluss 2016
Weitere Beschlüsse: "Verländerung" der Wohnbauförderung, Klarstellungen bei den Selbsterhalterstipendien
Tamandl: Steuerreform wirkt, aber weitere Entlastungen notwendig
ÖVP-Budgetsprecherin lobt gute Zusammenarbeit im Budgetausschuss, warnt SPÖ und Opposition vor Wahlgeschenken ohne nachhaltige Finanzierung
Budgetausschuss beschließt "Verländerung" der Wohnbauförderung
Weitere Themen: Budgetvollzug, Euro-Krisenländer, Beteiligungscontrolling, Wirkungsorientierung
Der verstopfte Bankkanal
Fazit einer Podiumsdiskusssion mit Parteienvertreter*Innen und Wirtschaftsexpert*innen.