Presseaussendungen zu "Subsidiarität"
1.234 AussendungenMandl begrüßt "Europapolitische Standortbestimmung" der Schweizer Kantone
EU-Schweiz-Beziehungen sollten neue Höhen erreichen nach der Durststrecke durch die Talsohle - EU-Parlament ist treibende Kraft
Doskozil: Föderalismus lebt vom respektvollen Miteinander der Gebietskörperschaften
Burgenlands Landeshauptmann pocht auf Länderzuständigkeit bei Gesundheitswesen, Schulverwaltung und Pflege
FPÖ – Haider: „Neues EU-Diktat treibt Bauernsterben voran!“
EU-Wiederherstellungsgesetz für die Natur ist Eingriff in bestehende Eigentumsrechte
Karl von Habsburg fordert ein Ende des Regimes von Valdimir Putin
In seiner „Rede zur Zukunft Europas“ spricht sich der Präsident der Paneuropabewegung Österreich für eine stärkere militärische Unterstützung der Ukraine aus.
FPÖ – Haider: Einstimmigkeit beim Mehrjährigen Finanzrahmen darf nicht angetastet werden!
Keine weiteren Belastungen durch neue EU-Abgaben, strikte Ablehnung maßloser und destruktiver Forderungen
"Stockholmer Erklärung“ unterzeichnet - Europäische Landnutzer fordern ein Umdenken beim EU Green Deal
Im Rahmen der Generalversammlung der European Landowners´ Organization (ELO) haben am 30. November in Stockholm die Vertreter europäischer Landeigentümer und Bewirtschafter aus verschiedenen EU-Ländern …
WB-Egger und ÖAAB-Zarits: "ÖGK-Verstaatlichungsfantasien von Doskozil sind Gegenteil einer solidarischen Krankenversicherung"
"Die Forderung vom burgenländischen Landesfürsten Doskozil nach Abschaffung der ÖGK zeugt von einem grundlegenden Mangel an Wirtschafts- und Solidaritätsverständnis", resümiert WB-Generalsekretär und …
Zukunftsperspektiven für die regionale Mobilität
Bundesratspräsidentin Schwarz-Fuchs lud zu Expert:innengespräch ins Parlament
Nationalrat: Südtirol-Autonomie als Modell für friedliche Konfliktlösung
Aktuelle Stunde anlässlich 50 Jahre Zweites Autonomiestatut und 30 Jahre Streitbeilegung
Zukunft dezentraler Lebensräume: Experten:innendiskussion im Parlament
Parlamentarische Enquete des Bundesrats zu Strategien ländlicher Regionen
FCG Tirol: Gerhard Seier als Vorsitzender wiedergewählt
Bei der 27. ordentlichen Landeskonferenz der FCG Tirol in Innsbruck wurde FCG-Tirol-Vorsitzender Gerhard Seier mit 94,7 % der Stimmen der Delegierten in seiner Funktion bestätigt.
Lopatka: Zukunftskonferenz als Initialzündung für eine moderne und starke EU nützen
Trotz Pandemie und Krieg liegen 49 Vorschläge und mehr als 200 Maßnahmen auf dem Tisch
TIROLER TAGESZEITUNG AM SONNTAG "Leitartikel" Sonntag, 15. Mai 2022, von Wolfgang Sablatnig: "Autosuggestion und Wirklichkeit"
Karl Nehammer fuhr mit 100 Prozent Zustimmung vom Parteitag nach Hause. Ein Blick auf die Vorgänger zeigt, wie schnell die Partei die Liebe auch entziehen kann.
Nehammer, Edtstadler & Winzig: Gerade jetzt braucht es eine starke Europäische Union
Bundeskanzler Karl Nehammer, Europaministerin Karoline Edtstadler und EU-Delegationsleiterin Angelika Winzig äußern sich zum morgigen Europatag
Familienausschuss stimmt Digitalisierung von FABIAN zu
Indexierung der Familienbeihilfe: Regierung wartet EuGH-Urteil ab