Presseaussendungen zu "Subsidiarität"
1.192 AussendungenKarl von Habsburg fordert eine Strategie zur Entschuldung der Eurozone
Persönliche Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sind Grundlagen der europäischen Erfolgsgeschichte; die EU braucht eine europäische Außenpolitik.
Festrede von Konrad Paul Liessmann: Gespräch und abwägende Besinnung machen das Wesen des Parlaments aus
Bundesratspräsidium unterstreicht die zentrale Rolle des Bundesrats im föderativen System
Lieferengpässe bei Arzneimitteln auf Höchststand - europäische Lösungen notwendig
Internationale Fachkonferenz der ABDA am 1. Dezember 2020 (FOTO)
Mathias Arnold zum Vizepräsidenten des europäischen Apothekerverbandes ZAEU gewählt (FOTO)
Der deutsche Apotheker Mathias Arnold wird im Jahr 2021 das Amt des Vizepräsidenten im Zusammenschluss der Apotheker in der Europäischen Union (ZAEU, engl.
Wien feiert seine 100jährige Geschichte als eigenes Bundesland
Heute vor genau hundert Jahren, am 10. November 2020, fand die erste Wiener Landtagssitzung statt. Im Rathaus wurde heute im Rahmen eines kleinen Festakts dieses Jubiläums gedacht.
Landwirtschaftsministerin Köstinger: Österreich erwartet sich von GAP Beibehaltung bewährter Programme
EU-Unterschuss des Nationalrats diskutiert über Perspektiven der künftigen EU-Agrarpolitik
Nachbarschaftsdialog: NR-Präsident Sobotka trifft Bundestagspräsident Schäuble und Spitzenpolitiker von Baden-Württemberg
Gerade in Krisenzeiten ist der parlamentarische Austausch wichtig, um voneinander zu lernen und an gemeinsamen Lösungen zu arbeiten
Franz Schausberger zum Sonderberater von EU-Kommissar Johannes Hahn bestellt
Schausberger erneut als Sonderberater der Europäischen Kommission bestätigt. Fokus liegt auf verstärkter EU-Information für die europäischen Regionen und Gemeinden.
Eder-Gitschthaler setzt auf Kultur des Miteinander
"Salzburg-Tag" im Bundesrat
Bundesratspräsidentin Eder-Gitschthaler appelliert an eine Kultur des Miteinanders
Eder-Gitschthaler in ihrer Antrittsrede: Dezentralisierung ist ein wirksames Instrument der Strukturpolitik
Schwerpunkt des Rats liegt bei COVID-19-Wiederaufbau
Botschafter Ralf Beste berichtet EU-Ausschuss des Bundesrats über Programm des deutschen Ratsvorsitzes
Buchmann und Eder-Gitschthaler begrüßen deutschen EU-Ratsvorsitz
Deutscher Botschafter in Österreich, Ralf Beste, im EU-Ausschuss des Bundesrates zu Gast
Hauptausschuss debattiert über Aufbaufonds der EU zur Bewältigung der COVID-19-Folgen
Bundeskanzler Kurz bekräftigt Position Österreichs, wonach Schuldenunion keine Lösung dargestellt
Hörl und Thaler: Europas Wirtschaft muss resilienter werden!
Europäische Kommission legt morgen Wiederaufbauplan für die Wirtschaft vor
Europa: Überall ist mehr EU drinnen als draufsteht
LH Kaiser anlässlich 25 Jahre EU-Beitritt u.a. über Vorteile der EU-Mitgliedschaft, Rechtspopulismus, Bewertung von Maßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise und Zukunft der EU