Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Strukturfonds"

801 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 54 nächste Seite

ÖÄK spricht sich für Stornogebühren für „Leer-Termine“ aus

Nicht abgesagte, aber nicht wahrgenommene Arzttermine sind gerade jetzt ein großes Problem. Die Österreichische Ärztekammer erneuert ihre Unterstützung für eine Stornogebühr.

OTS0135
11.01.2023 14:27

Europäischer Rechnungshof stellt Österreich gutes Zeugnis aus

EU-Ausschuss des Bundesrats behandelt EuRH-Jahresbericht 2020

Erstversorgungsambulanzen und Primärversorgungseinheiten werden in Wien weiter ausgebaut

Stadt Wien und ÖGK stärken die kinder- und jugendpsychiatrische sowie die kindermedizinische Versorgung

Ökosoziale Steuerreform 2022 passiert Bundesrat

Mehrheitliche Zustimmung für Verlängerung des Finanzausgleichs und Novelle des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes

Europäischer Aktionsplan für Demokratie (FOTO)

Die demokratische Verfassung der EU steht vor großen Herausforderungen - und das gilt für alle Mitgliedsländer. "Unsere Demokratie sieht sich vielen Bedrohungen ausgesetzt", sagt die tschechische …

OTS0089
10.01.2022 15:11
in Politik

EU-Mittel Triebfeder des Grünen Wandels in ärmeren Ländern

ESPON-Studie untersucht Einfluss von EU-Geldern und nationaler Politik

OTS0157
15.11.2021 14:44
in Politik

Dringliche im Bundesrat: SPÖ wirft Finanzminister Blümel budgetäre Vernachlässigung von Gemeinden und Pflege vor

Blümel: Ein Staat, der auf Steuereinnahmen zugunsten der BürgerInnen verzichtet, habe auch weniger zu verteilen

Studie: EU muss digitale Herausforderungen für eine Realunion im Gesundheitswesen angehen

Regierungen müssen gemeinsame Lösungen finden, so ESPON-Forscher

OTS0063
04.10.2021 10:54

Westbalkan-Gipfel: EU braucht neue Strategie

Neues EU-Wirtschaftspaket für Westbalkan "More of the same" statt Paradigmenwechsel; Studie zeigt: Regionale Integration der Volkswirtschaften brachte kaum Wohlstandsgewinne

Faßmann: Der Europäische Forschungsraum ist ein „must have“ – kein „nice to have“

EU-Forschungsminister/innen diskutieren Weiterentwicklung des EFR – Barbara Weitgruber neuer ERAC-Co-Chair – Minister für Sondierungsgespräche mit der Schweiz betr. Assoziierung

Blümel: Gemeinden unerlässlicher Partner auf dem Weg aus der Krise

Im Rahmen des ersten Gemeindepakets wurden 774,2 Mio. Euro an 1.776 Gemeinden bisher ausbezahlt.

OTS0118
16.09.2021 11:13
vorige Seite nächste Seite