Presseaussendungen zu "Strafrecht"
1.473 AussendungenLinde Verlag startet mit maßgeschneiderter Digitallösung für Gemeinden ins zweite Halbjahr
Neue Linde Digital Bibliotheken für Mitarbeiter*innen in der kommunalen Verwaltung
LGBTIQ-Rechte: Runder Tisch gegen Hassverbrechen anvisiert
Gleichbehandlungsausschuss diskutiert Diskriminierungsschutz
Zadić: Strafverfolgung bei Umweltstrafrecht wird strenger und effektiver
Rat der Justiz- und Innenminister:innen berät über Umweltstrafrecht und eine bessere internationale Zusammenarbeit bei Straftaten Rat der Justiz- und Innenminister:innen berät über Umweltstrafrecht und …
Götze/Prammer: Whistleblowing-Gesetz als Chance für Unternehmen
Grüne: Hinweisgeber:innen-Gesetz bringt mehr Rechtssicherheit und Transparenz für alle Betroffenen
Raggl: Kompetente Persönlichkeiten führen unser Land gut durch die Krisen
Regierungsumbildung und aktuelle Stunde im Bundesrat
EU-Justizbarometer 2022: Österreich fünftes Jahr in Folge im Spitzenfeld
Zadić erfreut über unverändert hohes Vertrauen in Unabhängigkeit der österreichischen Justiz
Nationalrat: FPÖ kritisiert in Kurzdebatte Anfragebeantwortung des Finanzministers zu Aufträgen für Karmasin Research
Brunner: Ressort wirkt an Aufklärung mit und hat nach Bericht der internen Revision bereits wichtige Maßnahmen umgesetzt
Wirtschaft erfahren: Die Lange Nacht der Forschung an der WU
Aktuelle Trends und Ausblicke auf die Zukunft: Am 20. Mai erklären Forscher*innen der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) bei der Langen Nacht der Forschung den Besucher*innen die Themen Kryptowährungen, …
EU-Ausschuss des Bundesrats berät über Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
Kontroverse Diskussion über Novelle des Schengen-Kodex
Kommentar "Schlechter Umgang" vom 11. Mai 2022 von Karin Leitner
Eine Inseraten-Affäre in Vorarlberg ist vor einigen Wochen publik geworden.
Aviso: “Tag Null”- Aktion am Do., 31.3., der Initiative Saubere Hände - Bild & Video
Am 31. März endet die Frist der versprochenen Nachschärfung des Korruptionsstrafrechts
Aids Hilfe Wien zum Zero Discrimination Day 2022: Gemeinsam gegen Diskriminierung – Wissen statt Vorurteile
Diskriminierung und Ungleichbehandlung HIV-positiver Menschen sichtbar machen.
Lieferkettengesetz: Nationalrat diskutiert EU-Vorschlag
Abgeordnete unterstützen Ziel des Gesetzes, jedoch mit unterschiedlichen Zugängen
Korruptionsindex: Initiative Saubere Hände vergibt Auszeichnung „Silbernes Schmieröl“ an die österreichische Regierung
Österreich ist korrupter geworden, zeigt das internationale Korruptionsranking, und befindet sich nun in Gesellschaft von abgestiegenen Staaten; dafür gibt es eine Auszeichnung.
FPÖ – Haider: Keine Zensur durch die Hintertür des „Digital Service Act“!
Nur Strafrecht darf Grenze für Meinungsäußerungen im Internet sein