Presseaussendungen zu "Steuerreform"
14.862 AussendungenFPÖ – Schnedlitz: Arbeits- und Wirtschaftsminister verharmlost Inflation und Teuerung in Österreich
Auch dieser Minister wird bald von seinem hohen Ross fallen
Wöginger: Halbzeit der Legislaturperiode – wir werden auch die zweite Halbzeit gut zu Ende spielen!
ÖVP-Klubobmann begrüßt die neuen Regierungsmitglieder. „Die Regierung ist voll handlungsfähig - Neuwahlen braucht niemand!“
VGT protestiert vor Bundesparteitag der ÖVP
Riesige Vollspaltenbodenbilder werden auf die Tierqualpolitik hinweisen
SPÖ-Herr: Gewessler weiter untätig – Österreich bereits 500 Tage ohne Klimaziele!
www.wartenaufklimaziele.at – Noch immer kein neues Klimaschutzgesetz für Österreich
Raus aus fossilem Gas mit REPowerEU?
Heimische Ressourcen zum Ausstieg aus der Energieabhängigkeit nutzen
Freiheitliche fordern in Dringlicher Anfrage im Bundesrat Entlastungsmaßnahmen gegen "Kostenlawine"
Finanzminister Brunner: Der Staat kann nicht jede Krise zu 100% kompensieren, aber unterstützen wo es am nötigsten ist
Bundesrat besiegelt Entlastung von Pendler:innen
Debatte über Energiepaket samt Erhöhung des Pendlerpauschales
Vorschau auf den Sonderlandtag von VP-Klubobmann Schneeberger
„Wir haben die größte Inflation seit 40 Jahren“
WIFO: Ukraine-Krieg prägte österreichisch-bayerischen Wirtschaftsgipfel
WKÖ, vbw und WIFO luden angesichts einer neuen geopolitischen Ordnung zu Dialogforum
Kaineder: Herr LH Stelzer, hören Sie auf, das Land mit unrichtigen Argumenten zu verunsichern
Die ökosoziale Steuerreform hilft gerade 2022 doppelt
Finanzausschuss: Energielenkungsgesetz sieht Schutz von gespeicherten Gasmengen bis zu 50% vom Jahresverbrauch vor
Gewessler sieht die auf drei Jahre befristete Maßnahme als wichtigen Beitrag zur Befüllung der Speicher
AK OÖ auf dem falschen Dampfer
Arbeit wird nicht attraktiver, wenn die Pflichtinteressenvertretung sie ihren Mitgliedern vergällt
Kärntens Wirtschaftskammerpräsident Mandl begrüßt Reformvorschläge zum Teuerungsausgleich
„Abschaffung der kalten Progression und automatische Valorisierung sind angesichts der galoppierenden Inflation das Gebot der Stunde“, unterstreicht der Kärntner WK-Präsident.
VP-Mahrer/Wölbitsch ad Ludwig: 365-Euro-Ticket ist zu wenig!
Ticketlösungen für alle Menschen - Entlastungspaket vom Bund nutzen
FPÖ – Rösch/Mischelin zum 1. Mai: Unter Schwarz-Grün mutiert „Tag der Arbeit“ zum „Tag der Armut“
Rekordinflation bringt immer mehr Bürger in Bedrängnis