Presseaussendungen zu "Sternsinger"
382 AussendungenEine außergewöhnliche Sternsingeraktion geht in die Verlängerung
Mit einem Mix aus traditionellen Besuchen, Online-Angeboten und "Sternsingerpost" brachten die Sternsinger/innen Zeichen der Hoffnung und Zuversicht für ein Jahr unter gutem Stern.
„Kabarettgipfel“-Treffen die Zweite: Mit Resetarits, Seidl, Vitásek, Sarsam und Proll am 8. Jänner in ORF 1
Außerdem: Neues von „Fakt oder Fake“ und „Was gibt es Neues?“ sowie Peter Klien als „Reporter ohne Grenzen“ im Faschingskabarett
Virtueller Sternsinger-Besuch bei Kultusministerin Raab
Caspar, Melchior und Balthasar überbrachten Ministerin Susanne Raab den Sternsingersegen per Videokonferenz
Sternsingeraktion 2021 - „Heilige Drei Könige“ im Endspurt
Noch nie in der langen und erfolgreichen Geschichte der Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar gab es solch große Herausforderungen wie heuer
Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures begrüßt SternsingerInnen
Spendenaktion im Zeichen von Solidarität und Humanität
Ludwig: „Sternsinger-Aktion wichtiges Zeichen der internationalen Solidarität“
„Heilige Drei Könige“ bei Wiens Bürgermeister zu Besuch
SternsingerInnen bei Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka
Wolfgang Sobotka empfing SternsingerInnen der Pfarre Maria-Drei-Kirchen am Josefsplatz vor der Hofburg
„Orientierung“: Kraft der Frauen – Österreichische Dreikönigsaktion auf drei Kontinenten
Am 3. Jänner um 12.30 Uhr in ORF 2
Sternsingeraktion mit Besuch bei Kardinal Schönborn eröffnet
Segenswünsche der Sternsinger kommen Corona-bedingt heuer auch via Video und Postkasten - Strenges Hygienekonzept für Vor-Ort-Besuche - Spenden an Dreikönigsaktion finanzieren jährlich Hilfe für eine …
Sternsingeraktion startet am 27.12.2020 online
Weihnachtszeit ist Sternsingerzeit. Die Heiligen Drei Könige bringen heuer auf vielfältigen Wegen Segen und die Hoffnung auf einen gelungenen Neustart im anbrechenden Jahr.
PR-Bild Award 2020 startet mit Online-Voting
Fachjury erstellte Shortlist der besten PR-Bilder des Jahres – Bis 2. Oktober 2020 öffentliche Abstimmung möglich: www.pr-bild-award.at
Endergebnis Sternsingeraktion 2020: 18,4 Mio. Euro wurden gespendet.
Dreikönigsaktion sorgt Ende April für „Good News“: Österreichs Sternsinger/innen ersingen - auf den Cent genau 18.437. 833,92 Euro - um 4,7 % mehr als im Vorjahr.
Karas: "Botschaft der Sternsinger hochaktuell"
"Humanitäre Verantwortung niemals vernachlässigen" / Sternsingerinnen aus Österreich bei ÖVP-Europaabgeordneten
Erfolgreiche Sternsingeraktion geht zu Ende
In ganz Österreich kehren Sternsinger/innen mit prall gefüllten Kassen zurück und sagen: Dankeschön Österreich!
ORF III am Wochenende und am Dreikönigstag: Finale für „Habsburg und die Bundesländer“ mit „Tirol“ und „Kärnten“
Außerdem: Jubiläumskonzert zu 150 Jahre Wiener Musikverein, Doku „Mythos in Gold – Der Wiener Musikverein“ und „Dreikönigskonzert aus Salzburg“