Presseaussendungen zu "Sterbehilfe"
1.077 AussendungenFilm/Fernseh-Abkommen: ORF unterstützt 15 Kinofilmprojekte mit rund 3,2 Millionen Euro
Mit u. a. Fritz Karl, Julia Koschitz, Proschat Madani, Christine Ostermayer, Caroline Peters und Simon Schwarz
Vier ORF-Radio-Produktionen mit „Radiopreis der Erwachsenenbildung 2022“ ausgezeichnet
Bei den zum 25. Mal vergebenen „Radiopreisen der Erwachsenenbildung“ wurden gestern (12.1.) im ORF RadioKulturhaus Julia Reuter, Johanna Hirzberger und Johannes Kaup von Ö1 und Alexandra Augustin, …
Der 2. November ist Welttag des Rechts auf Sterben
Trotz des neuen Sterbeverfügungsgesetzes: weiterhin bürokratische Hürden für Sterbehilfe in Österreich
„Die Chefin“ löst die Fälle auf ihre Weise: Sechs neue Folgen der ORF/ZDF-Krimireihe bereits ab 21. Oktober in ORF 2
Immer freitags, 20.15 Uhr: Katharina Böhm ermittelt in München als Kriminalhauptkommissarin Vera Lanz
Vom Sterben – Spannungsfeld zwischen Palliative Care und Sterbehilfe
Bis zu 18.000 Menschen pro Jahr brauchen in Österreich eine spezialisierte palliativmedizinische Betreuung.
„Der Zürich-Krimi“: Kriminalfilmreihe mit Christian Kohlund als Rechtsanwalt Borchert ab 29. Juli in ORF 2
Vier Fälle als ORF-Premieren jeweils um 20.15 Uhr
Tagungsbilanz des Nationalrats 2021/2022: Krieg, Corona, Kanzlerwechsel
Russischer Angriff auf Ukraine, andauernde COVID-19 Pandemie und Regierungsumbildungen prägten die Tagung
"Die Suche nach dem guten Tod": STERN startet Podcast mit Lukas Sam Schreiber (FOTO)
* Emotionale, intime Gespräche über die Rolle des Todes mit Betroffenen und ihren Familien
ÖGARI-Medienpreis 2021 geht an Journalisten von Kurier Ressort Leben, Puls-24-Redaktion und an Relatus Med
Aus Anlass der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI), wurden auch 2021 wiederum die ÖGARI-Medienpreise vergeben – wenn auch …
Der ORF gratuliert Michael Haneke zum 80. Geburtstag
Mit u. a. Film-Highlights, neuer „kulturMontag“-Doku, „Ö1 Klassik-Treffpunkt“ und einer Retrospektive des Filmmuseums
Breite Mehrheit im Bundesrat für das Hospiz- und Palliativfondsgesetz
LändervertreterInnen sehen darin notwendigen und längst überfälligen Schritt
Sterbehilfe: Kostenloses Musterformular für ärztliches Aufklärungsgespräch veröffentlicht
Palliativmediziner-Hürde ist ein De-facto-Verbot der Sterbehilfe und muss beseitigt werden!
Nationalrat: Breite Mehrheit für Regelfinanzierung von Hospiz- und Palliativversorgung
Hospiz- und Palliativfonds mit 108 Mio. € dotiert
Parlament: TOP im Nationalrat am 24. Februar 2022
Impfprämien für Gemeinden und kommunale Impfkampagnen, Palliativ- und Hospizversorgung, Teuerungsausgleich
Sozialausschuss bringt Regelfinanzierung von Hospiz- und Palliativversorgung in Richtung Plenum
Oppositionsanträge zu Pflege und Hospizversorgung vertagt