Presseaussendungen zu "Stein"
8.245 AussendungenNEOS: Wenn die Regierung zur Gießkanne greift, ist das kein Streuverlust, sondern Unfähigkeit
Loacker: „Jedem ein paar Scheinchen in die Hand zu drücken, egal, ob man sie braucht oder nicht, ist ungerecht und verschwendet Steuergeld.“
Greenpeace-Etappenerfolg bei Tierwohl-Gipfel: Zusage von BM Rauch und Supermärkten für Fleischkennzeichnung bis Ende des Jahres
Billa, Hofer, Lidl, Spar und Tierschutzminister Rauch einigten sich bei Gipfel-Treffen auf Einführung von Fleischkennzeichnung - Greenpeace fordert: Worten müssen rasch Taten folgen
Teuerung: Nationalrat beschließt neues Entlastungspaket
Einmalzahlungen und steuerliche Maßnahmen sollen Bevölkerung mit bis zu 5 Mrd. € entlasten
teamLab Phenomena Abu Dhabi als neue Heimat der Welt für "unendliche Neugier" im Saadiyat-Kulturbezirk enthüllt
Eine multisensorische, immersive Erkundung von experimentellen Kunstwerken des internationalen Kunstkollektivs teamLab
FPÖ – Schmiedlechner: Nachhaltiger Kampf gegen Teuerungswelle ist das Gebot der Stunde
„Die von ÖVP und Grünen beschlossenen Pakete zur Linderung der Teuerung kann man höchsten als ‚Paketchen‘ bezeichnen.
FPÖ-Angerer: ÖVP und Grüne sollten regieren und nicht verantwortungslos reagieren!
„Der Unterschied zwischen einer verantwortungsvollen Bundesregierung und dem, was diese schwarz-grüne Regierung macht, ist, dass unsere Regierungsvertreter nicht regieren, sondern nur reagieren.
14. Wiener Landtag (6)
Bericht der Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft (WPPA) über ihre Tätigkeit im Jahr 2021
ÖGB-Katzian: „Keine einzige Maßnahme senkt die Preise oder dämpft die Inflation“
Einmalzahlungen sind zu wenig und kommen zu spät. Es braucht inflationssenkende Maßnahmen – und das sofort!
Teuerung – Rendi-Wagner: Regierungspaket ist „halbherzige Symptombekämpfung – kein einziger Preis sinkt“
SPÖ will „Notbremse“ gegen Rekordteuerung: Mehrwertsteuer auf Strom, Gas, Sprit und Lebensmittel befristet streichen – Preisdeckel einführen, Übergewinne abschöpfen
Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für kleines Wahlrechtspaket
Dienstrechts-Novelle 2022 bringt erweiterte Quereinstiegsmöglichkeiten in den Lehrer:innenberuf
Anti-Teuerungsbonus passiert Umweltausschuss
Weiterer Teil des Entlastungspakets der Regierung bereit für Nationalratsplenum
Grießler/Kriz-Zwittkovits ad Teuerung: Wien hebt trotz allem weiter Gebühren an
Keine nachhaltige Entlastung in Wien – Teilweise Abschaffung der Luftsteuer nicht einmal Tropfen auf heißem Stein
24. Wiener Gemeinderat (2)
Fragestunde
NEOS: Die Regierung muss mit den Beruhigungsfloskeln aufhören und endlich arbeiten
Doppelbauer/Loacker: „Wenn Österreich vier Monate nach Kriegsbeginn noch genauso abhängig ist von russischem Gas, ist das sehr wohl Grund zur Panik.“
Politik am Ring: Wie wird der Wirtschaftsstandort Österreich krisensicher?
Parlamentsfraktionen diskutierten über Wege aus der Krise und notwendige Veränderungen für Österreichs Wirtschaft