Presseaussendungen zu "Stegreif"
68 AussendungenExpertenjury nominiert 22 Wettbewerbsbeiträge für die 14. Europäischen Kulturmarken-Awards, Prof. Dr. Oliver Scheytt erhält Lifetime Achievement Award
Die Shortlist der Europäischen Kulturmarken-Awards 2019 steht.
Ottakring: Tschauner-Bühne zeigt „Das Liebesamulett“
Mitte Juni wurde die Sommer-Saison 2019 in der „Tschauner Bühne“ (16., Maroltingergasse 43) gestartet, die bis Samstag, 7. September, dauert.
Ottakring: Tschauner-Bühne zeigt „Der Witwentröster“
Bis Samstag, 8. September, reicht der vielfältige Sommer-Spielplan 2018 der traditionsreichen Wiener Stegreif- und Kleinkunst-Bühne „Tschauner“ (16., Maroltingergasse 43).
Ottakring: Tschauner zeigt „Pflanz der Vampire“
„Grusical“-Abende am 28.7. und 29.7.: Telefon 914 54 14
Ottakring: Tschauner Bühne zeigt „Krach im 12er Haus“
Die Sommer-Saison 2017 der „Tschauner Bühne“ (16., Maroltingergasse 43) läuft bis Sonntag, 3. September.
Ottakring: Gute Unterhaltung in der „Tschauner Bühne“
Information: Tel. 914 54 14, E-Mail: karten@tschauner.at
Kaltenhauser Gstanzlsingen 2017: 26. Fest des Humors war voller Erfolg
Bayerns Gstanzlmeisterin Renate Maier sorgte als Überraschungsgast für Begeisterung
Ottakring: Vom „Weißen Rössl“ bis zum „Wunder Mann“
Singspiel (1.9., 2.9.), Schwank (3.9.), Kabarett (4.9.)
Ottakring: Tschauner-Bühne zeigt „Im weißen Rössl“
Singspiel am 20. August, Info und Karten: Tel. 914 54 14
Ottakring: „Alles wegen dem Maxl“ im Stegreiftheater
Traditionelle Stegreif-Stücke (Reihe „Stegreif Klassik“), Konzerte, Kabarett-Vorstellungen, Matineen, Kinder-Programme, das „Trash“-Musical „Sissi – Beuteljahre einer Kaiserin“ und das …
Ottakring: Premiere „Wieder kein Tor!!!“ am Sonntag
Erstaufführung bei „Tschauner“ am 10.7., Info: Tel. 914 54 14
Nachruf auf Gottfried Schatz, 1936-2015
Ein persönlicher Nachruf auf den am 1. Oktober 2015 verstorbenen Gottfried Schatz vom ehem. FWF-Präsidenten Christoph Kratky
Ottakring: „Tschauner“-Sommersaison endet am Sonntag
Karten für Alisi (4.9.) und Niggl (5.9.): Tel. 914 54 14
Ottakring: Lachen über streitbare Sumsenbacher Damen
Samstag, 8.8.: „Der Weiberkrieg...“, Info: Tel. 914 54 14
Vom Übe-Kurs bis zum Jodeln in den Alpen: Musizieren in inspirierenden Ferienregionen
Saxophon, Samba, Stimmbildung, Songwriting, Jazzgesang und erstmals Jodeln: Musica Viva Musikferien, Deutschlands größter deutscher Veranstalter von Musikreisen für Hobbymusiker, hat den Katalog 2015 …