Presseaussendungen zu "Standortanwalt"
102 AussendungenBerufsgruppentestung beginnt Montag - Wien ist gut vorbereitet und erweitert Testangebot
Zu den bisherigen Testangeboten wird nun auch in der Stadthalle getestet - Stadtrat Hacker kündigt weitere Standorte an
WK Wien Ruck: Brücken sind auch eine Konjunkturstütze
Beginn des Wiener Brücken-Instandsetzungsprogramms mit Heiligenstädter Hangbrücke – WKW-Präsident Ruck: „Bautechnisch notwendig und volkswirtschaftlich erfreulich“
Infrastrukturausbau als Anreiz für Konjunkturaufschwung
6 Mrd. Euro öffentliche Investitionen schaffen rund 46.000 Jobs in Wien und mehr als 71.000 Jobs in ganz Österreich – 25 Mrd. Euro private Investitionen hängen in Genehmigungsschleife
Mehr Sicherheit für Unternehmen: Polizei und WK Wien starten neue Kooperation
ANA ruft sicher an: Passiert in einem Betrieb außerhalb der Geschäftszeiten ein Notfall, kontaktiert die Polizei rasch den betroffenen Unternehmer
WK Wien: Gestaltung „Neuer Markt“ trägt Handschrift der Wirtschaft
Privatwirtschaft treibt Stadterneuerung als Partner der öffentlichen Hand voran – Biach: „Public-Private-Partnership ist unser Trumpf-Ass und macht’s möglich“
Straßenbahn-Ausbau zwischen Wien und NÖ wird bis Frühjahr geprüft
LR Schleritzko: „Wollen beste Lösungen für Pendlerinnen und Pendler über Ländergrenzen hinweg finden“
Sima/Biach: Wiener Straßenbahn-Ausbau schafft Jobs und Wertschöpfung
Studie des Wiener Standortanwaltes und der Wiener Linien: Straßenbahn-Ausbau schafft 5.300 Jobs alleine in Wien und über 1 Mrd. Euro an heimischem BIP-Zuwachs
Termine am 25. September in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
Termine am 25. September in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
PK: Volkswirtschaftliche Effekte zum Wiener Straßenbahn-Ausbau – Bericht des Standortanwaltes - 25.09. mit Sima und Biach
Öffi-Stadträtin Ulli Sima und der Wiener Standortanwalt Alexander Biach laden am Freitag, den 25. September um 09.30 Uhr Medienvertreterinnen und Medienvertreter zur gemeinsamen Pressekonferenz …
Standortanwalt Biach: Europaweit einzigartiges Garagenprojekt bei Heldenplatz umsetzen
Tiefgarage mit vielen Funktionen: Güterhub, Tiefenspeicher für Kunstschätze, Zone für Busse, E-Ladestationen - Biach: „International richtungsweisend für City-Infrastruktur“
Allianz: Wiener Gesundheitsbranche an die Spitze bringen
Standortanwalt: Gesundheitsbranche trägt mit 26,7 Mrd. Euro mehr als ein Viertel zur Wiener Volkswirtschaftsleistung bei – Jeder 4. Wiener Job hängt an Gesundheitsbranche
Termine am 3. September in der "Rathauskorrespondenz"
Änderungen vorbehalten
Termine am 3. September in der "Rathauskorrespondenz"
Änderungen vorbehalten
Korrektur: Uhrzeit PK 10.30 Uhr: „Gesundheitsmetropole Wien - volkswirtschaftliche Effekte und der Weg an die Weltspitze“
Die Uhrzeit der PK wurde von 11.30 Uhr auf 10.30 Uhr vorverlegt