Presseaussendungen zu "Stadtplanung"
4.083 AussendungenVCÖ-Mobilitätspreis 2020 für das Projekt „SUPERBE“
Für mehr Lebensqualität im Wohnumfeld: TU Wien, AIT und lorenz consult demonstrieren das Potential sogenannter „Superblocks“ in Wien
Wölbitsch: Neue Volkspartei Wien beauftragt Rechnungshof-Prüfung für Grünen Pop-Up-Populismus
Stadträtin Hebein verschleudert Steuergeld für Grüne Wahlwerbung
Olischar: Planungsdesaster beim U2/U5-Ausbau verhindern!
Neue Volkspartei Wien fordert Kostentransparenz – Ludwig als oberster Bauherr in der Verantwortung
Hilfe für Städte im Kampf gegen den Klimawandel
Stadt Linz und AIT Austrian Institute of Technology stellen neue digitale Lösungen und Maßnahmen gegen Klimagefahren vor
NEOS Leopoldstadt zum LeopoldQuartier: Bürger_innenversammlung kann nur ein erster Schritt sein
Christian Moritz: „Gemeinsame Kommunikation auf Augenhöhe ist Grundlage für echte Bürger_innenbeteiligung“
Nordwestbahnhof: Stadt Wien und ÖBB eröffnen Info-Center
Ausstellung gewährt Bürgerinnen und Bürger einen Blick in die Zukunft des neuen Stadtteils
Ludwig/Hebein/Sima/Ruck/Wilhelm/Reiter/Keller eröffnen Kühle Begegnungszone Neubaugasse
13A ab 7. September wieder durchgehend und in beide Richtungen durch die Neubaugasse unterwegs
Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) präsentiert sein „Rezept für Floridsdorf“
Erfolgreiche Bilanz für Floridsdorf und Ausblick auf die kommenden Jahre
Arbeitgeberranking: Studierende bevorzugen große Namen
Dennoch viele heimische Unternehmen in den Top Ten
Wölbitsch: Grüner Pop-Up-Populismus ist nicht schönzureden!
Hebein-Huldigung für Gürtel-Projekt nicht nachvollziehbar – Steuergeld der Wiener ist im Pool baden gegangen – Kritik an Ankündigung zu weiteren verkehrsberuhigenden Maßnahmen
Grüne Wien/Kraus und Reichelt: „Den Naschmarktpark [Platz] mach ma Grün“
Präsentation des Konzepts zur Neugestaltung der Naschmarktparkplatzes
NEOS Wien/Ottakring: Redimensionalisierung Gallitzinstraße dringend erforderlich
Jörg Konrad: „NEOS Ottakring unterstützt die Forderungen der Bürgerinitiative Pro Wilhelminenberg 2030“
VCÖ-Mobilitätspreis Wien für Initiative „Platz für Wien“
Bahnreisebüro Traivelling und Fachkonzept Polyzentrales Wien als vorbildliche Projekte ausgezeichnet
FPÖ Innere Stadt und FPÖ Alsergrund fordern die Errichtung eines Schwimmbades in der ehemalige Kaiserbadschleuse
Alternative zu Pop-Up-Planschbecken und der vorgesehenen Schließung des Dianabades
Übereinkommen zwischen Stadt Wien und ÖBB bringt am Nordwestbahnhof 10 Hektar Grünraum, 5.000 Arbeitsplätze, 6.500 Wohnungen uvm.
Wiener Stadtregierung und ÖBB haben heute die Pläne für das Nordwestbahnviertel, das alle Stärken des Wiener Modells sichtbar macht, präsentiert