Presseaussendungen zu "Stadlau"
889 AussendungenStadt Wien – Büchereien: 2021 bringt neue Bücherei in der Seestadt
Großzügiges, modernes Büchereizentrum für die Donaustadt
Sima und Hanke gratulieren Projekt „RemiHub“ zu internationalem Innovations-Preis!
Umweltfreundliche Paketzustellung mit Lastenrädern in der Stadt soll weiter ausgebaut werden
Wiener Linien: U2-Station als Paketstation für DPD
Nach Busgarage und Straßenbahnremise: Dritter Testlauf von „RemiHub“ für zwei Wochen bei der U-Bahn in der Donaustadt – Lieferung mit dem Lastenrad
FPÖ-Mahdalik/Guggenbichler: FPÖ fordert Wiederöffnung der 48er-Mistplätze auf Dresdner- und Breitenleer Straße
Seit dem Lockdown sind noch immer zwei Mistplätze aus nicht nachvollziehbaren Gründen geschlossen
Wiener Netze: Umspannwerk Stadlau erneuert
In der Donaustadt wurde die Schaltanlage im Umspannwerk Stadlau erneuert. Ein weiterer Schritt zur Sicherung der Stromversorgung der Zukunft in der Klimamusterstadt Wien.
Erste Bauteilaktivierung im Sozialen Wohnbau kühlt erfolgreich gegen die Sommerhitze
Die kühlende Temperierung über die Wohnungs-Decken ermöglicht angenehmen Aufenthalt im Wohnquartier MGG22 in den Hundstagen.
Preisschere in den transdanubischen Bezirken bei Bauland, Häuser und Wohnungen
Kubicek Immobilien präsentiert Ihnen 2020 erstmalig einen Marktbericht über die Regionen Transdanubien und Marchfeld
ÖAMTC: Staus im Wiener Frühverkehr
Unfall auf Ost Autobahn (A4) Richtung Zentrum
Land, ASFINAG und ÖBB investieren in Verkehrsinfrastruktur
LR Schleritzko: 1,023 Milliarden Euro für 2020 gesichert
Mistplatzöffnung geht in die zweite Runde
12 Mistplätze stehen für Entsorgung von Sperrmüll & Co zur Verfügung - Abgaben von Tandler-Ware und Kauf von Erde wieder möglich
Sitzung der NÖ Landesregierung
Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst:
STOP SHOP Fachmarktzentren bieten ersten shopübergreifenden Lieferservice an 12 Standorten in Österreich
Die IMMOFINANZ betreibt unter der Marke STOP SHOP 12 Fachmarktzentren im Osten Österreichs*.
Silvan: Investitionen in Öffentlichen Verkehr im Wald- und Weinviertel jetzt vorziehen
„Win-Win-Situation für PendlerInnen, Umwelt und Bauwirtschaft“
MA 48: Eingeschränkte Mistplatzöffnung für Privatpersonen nach Ostern
Appell, die 9 offenen Mistplätze nur in dringenden Fällen zu nutzen - strenge Auflagen
Sitzung der NÖ Landesregierung
Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: