Presseaussendungen zu "Staatsoberhaupt"
1.139 AussendungenEuropa-Forum Wachau im Zeichen der Zusammenarbeit zwischen den Regionen, Ukraine-Krieg und EU-Erweiterung am Westbalkan
LH Mikl-Leitner: „Akzeptanz für Europa und die EU kann es nur geben, wenn Europa in den Regionen spürbar und fühlbar ist“
„Orientierung“: „Geht aufeinander zu“ – vorsynodale Beratung in Mariazell
Am 26. Juni um 12.30 Uhr in ORF 2
FPÖ – Kickl: „Wir stellen dem schläfrigen Systemkandidaten Van der Bellen einen vitalen Vertreter der Bevölkerung entgegen“
Schwarz-Grün soll endlich Wahltermin fixieren – FPÖ lässt sich mit Kandidaten-Bekanntgabe noch Zeit
Royaler Schwerpunkt im ORF: „Elizabeth II – Ein Leben für die Krone“
Am 1. Juni um 20.15 Uhr in ORF 2, dazu „WELTjournal“ über die Queen und ihre Premierminister und Helen Mirren als „Die Queen“
Zum 70-jährigen Thronjubiläum: „Elizabeth II – „Wie ich es sehe‘: Die Jahrhundert-Queen erzählt“ in „Universum History“
Am 31. Mai um 22.35 Uhr in ORF 2; danach „Elizabeth II – Die Krönung“
70-jähriges Thronjubiläum von Queen Elizabeth II – Ein royaler Schwerpunkt im ORF
Ab 27. Mai mit u. a. „Wir sind Kaiser Thronjubiläum“, Hauptabend-Porträt, Plobergers „Schönsten Gärten im royalen England“, „Trooping the Colour“
FPÖ - Schnedlitz: Van der Bellen ist nicht mehr als eine Schutzmacht für die Interessen seiner früheren Partei
Dutzende ÖVP-Skandale ließ er unkommentiert, nur um seine grünen Freunde in der Regierung zu halten
NEOS unterstützen Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Hoyos: „Es wird auch am Staatsoberhaupt liegen, die Bundesregierung vehement an ihre vielen Versprechen zu erinnern und deren Umsetzung einzumahnen.“
Grüne Wien/Pühringer, Kraus: Alexander Van der Bellen ist der Garant für Erfahrung, Ruhe und Unabhängigkeit an der Spitze der Republik
Die gestern bekannt gewordene Kandidatur von Alexander Van der Bellen für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident der Republik Österreich hat überwiegend sehr positive Reaktionen hervorgerufen.
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 23. Mai 2022 von Wolfgang Sablatnig "Der Van-der-Bellen-Konsens"
Der Bundespräsident trifft auf ein Österreich, das nach den Wirren der vergangenen Jahre innenpolitisch erschöpft ist.
FPÖ – Kickl: Van der Bellen muss für Stabilität sorgen
Ständig die Schönheit der Verfassung zu bemühen, reicht längst nicht mehr
Kogler trifft irischen Präsidenten Higgins: „Neutralität bedeutet nicht teilnahmslos zuzusehen, wie Völkerrecht gebrochen wird“
Im Zuge seines Besuchs in Wien traf der irische Präsident Michael D. Higgins nach Bundespräsident Alexander van der Bellen und Bundeskanzler Karl Nehammer auch Vizekanzler Werner Kogler.
„DIE.NACHT“: „Willkommen Österreich“ mit Heinz Fischer und Ulrich Seidl am 5. April in ORF 1
Außerdem: Neue Folge „Science Busters“ und Wiedersehen mit „Gute Nacht Österreich“
FPÖ – Kickl: Kanzler Nehammer flüchtet vor neuerlichen ÖVP-Skandalen ins Ausland
ÖVP-Kanzler ignoriert innenpolitisches Chaos und kümmert sich lieber um ausländische Krisen
FPÖ - Hafenecker: Mit Festhalten am U-Ausschuss-Vorsitz schädigt Wolfgang Sobotka Ansehen seines Amtes als Nationalratspräsident
WKStA-Ermittlungen bestätigen wiederholte FPÖ-Warnungen, dass Sobotka für Leitung des Aufklärungsgremiums untragbar ist