Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Stöckl."

3.100 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 207 nächste Seite

LICHT INS DUNKEL: Neues Gala-Format lässt prominente Gäste für den guten Zweck antreten

Live-Übertragung der Sendung „Die Gala für LICHT INS DUNKEL“ am 18. November um 20.15 Uhr in ORF 2

ORF
OTS0063
22.09.2023 11:43

Tiere auf der Fahrbahn: Fast 500 Menschen im Jahr 2022 verletzt

Auf Österreichs Straßen wurden im letzten Berichtsjahr 72.342 Wildtiere getötet.

So werden die Netze fit für die Energiewende

Viel muss geschehen, damit die Netze den Wandel zu einem CO2-neutralen Energiesystem bewältigen können. Beim Netz-Talk des Forums Versorgungssicherheit wurden Antworten gesucht.

OTS0186
20.09.2023 14:32

OTS BM Polaschek: Ministerrat beschließt verpflichtende Kinderschutzkonzepte für Schulen

Jede Österreichische Schule wird in Zukunft ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept haben – Ministerratsbeschluss bestätigt Vorhaben von Bildungsminister Polaschek

Barbara Stöckl im Gespräch mit Erika Pluhar und Adi Hirschal

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 21. September um 23.05 Uhr in ORF 2

ORF
OTS0103
20.09.2023 11:23

ORF-Programm zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen am 23. September 2023

In ORF 1, ORF 2, ORF III und ORF SPORT +: Studio-Talks mit ÖGLB-Präsidentin Helene Jarmer, „Ohne Grenzen“-Spezial u. v. m.

ORF
OTS0081
20.09.2023 10:45

AVISO Pressekonferenz: BM Polaschek präsentiert Bildungsforschungsprojekt LeSeDi zum Jahresschwerpunkt „Lesen“

BM Polaschek präsentiert Bildungsforschungsprojekt LeSeDi - „Lesen & Sprache evidenzbasiert im Unterricht unterstützen - digitale und inklusive Innovationen“

BM Polaschek gratuliert Marius Hladik zum neuen Bundesschulsprecher

Dank an Flora Schmudermayer und der ganzen scheidenden Bundesschülervertretung (BSV) für die gute Zusammenarbeit

Mittelschule gewinnt den Staatspreis Innovative Schulen 2022/2023

„Modulare Mittelstufe Aspern“ auf dem ersten Platz; neun weitere Schulen in der Top-Liga mit Preisen gewürdigt

AVISO: Verleihung Staatspreis Innovative Schulen am Montag, 18.9.2023, – mit Livestream!

Bildungsminister Martin Polaschek und Jakob Calice, Vorstand der Innovationsstiftung für Bildung, verleihen kommenden Montag, am 18.9.2023, im Rahmen des ISB Innovationsdialogs 2023 unter dem Motto …

Social-Media-Experiment: Welche Ausbildungen der Bundespräsident und andere Persönlichkeiten jungen Frauen empfehlen

In einer verdeckten MINTality-Aktion fragten junge Frauen auf diversen Plattformen prominente Persönlichkeiten, welche Ausbildung sie machen sollten. Die Antworten verblüffen.

OTS0049
14.09.2023 09:41
ORF
OTS0099
13.09.2023 11:29

Barbara Stöckl im Gespräch mit Ehepaar Köhlmeier/Helfer, Szyszkowitz, Mitterwallner und Turner

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 7. September um 23.05 Uhr in ORF 2

ORF
OTS0061
06.09.2023 11:03

Zum ersten Todestag von Queen Elizabeth II: ORF-TV-Schwerpunkt ab 6. September

Oscar-Drama „The Queen“ mit Helen Mirren zum Auftakt in ORF 2, Thementag am 9. September in ORF III

ORF
OTS0001
03.09.2023 08:00

AVISO Pressekonferenz: BM Polaschek präsentiert Schwerpunkt für Schuljahr 2023/24

Bildungsminister Martin Polaschek gibt einen Ausblick auf den neuen Schwerpunkt „Lesen“ ab dem Schuljahr 2023/24.

vorige Seite nächste Seite