Presseaussendungen zu "Städtepolitik"
77 AussendungenPublikation „Mit Europa für Wien“
Eine Broschüre erinnert an das 25-jährige Beitrittsjubiläum zur EU und wirft einen Blick auf künftige Chancen und Herausforderungen.
Erstes (digitales) Treffen von Bürgermeister Ludwig und seinem Budapester Amtskollegen Karácsony
Aktuelle Situation und Herausforderungen der Städte in Zeiten von Corona Thema des Gesprächs. Gemeinsamer Städtedialog mit weiteren Hauptstädten in Vorbereitung.
Wien 25 Jahre in der EU: Infos bietet das Presse-Service der Stadt
Österreich und die Stadt Wien feiern im Jahr 2020 das 25-jährige Jubiläum des Beitritts zur Europäischen Union.
“Urban Summer Social” im Wien-Haus
„Alte“ und „neue“ EP-Abgeordnete im Austausch mit AkteurInnen der EU-Städtepolitik
Wiener Landtagspräsident Ernst Woller bei Informellem EU-Ministertreffen in Bukarest
"Städte müssen mit am Tisch sitzen, wenn EU Entscheidungen fällt"
Michaela Kauer: "Auge und Ohr" der Stadt Wien in Brüssel
Vor der Wahl zum Europäischen Parlament hat CLUB WIEN EU-ExpertInnen zum Interview getroffen. Lesen Sie hier das Gespräch mit der Leiterin des Wien-Hauses in Brüssel
„Cities and Gender“ – Vernetzung von Frauennetzwerken und Städteverbänden
Frauentagsveranstaltung 2018 im Wien-Haus in Brüssel
Urban Agenda der EU in EU-Politik und -Förderregime nach 2021 abbilden!
Am vergangenen Freitag fanden im Rahmen eines informellen EU-Gipfels erste Debatten über den mehrjährigen Finanzrahmen der EU statt.
Städtebund-Häupl: „Verlagerung von Leistungen, für die wir nicht zuständig sind“
In einem Mediengespräch präsentierten Städtebund-Präsident Bürgermeister Michael Häupl und Generalsekretär Thomas Weninger heute die Auswirkungen der Vorhaben der Bundesregierung auf Städte und …
Neues Volksblatt: "Internes Match" von Markus EBERT
Ausgabe vom 14. November 2017
Blümel: Gratulation an Bürgermeister und Landesparteiobmann Thomas Steiner
Eindrucksvoller Erfolg bei den burgenländischen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen – Ergebnis ist klare Bestätigung und deutlicher Auftrag für die Zukunft
Ideenkongress der ÖVP Städteplattform zur Entwicklung urbaner Räume startet
Vertreterinnen und Vertreter von ÖVP-Stadtparteien aus ganz Österreich diskutieren mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten über Erfolgsmodelle urbane Politik
ERINNERUNG: Morgen: Diskussionsveranstaltung der ÖVP Städteplattform „Volkspartei. Stadtpartei - Wie urban kann bürgerlich sein?“
Wir laden die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen herzlich ein zu einer Diskussionsveranstaltung der ÖVP Städteplattform zum Thema „Volkspartei.
Einladung: Diskussionsveranstaltung der ÖVP Städteplattform „Volkspartei. Stadtpartei - Wie urban kann bürgerlich sein?“
Wir laden die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen herzlich ein zu einer Diskussionsveranstaltung der ÖVP Städteplattform zum Thema
Wr. Gemeinderat - Woller (SPÖ): Soziales Europa gemeinsam mit den Städten weiterentwickeln
Sozialer Wohnbau in Wien als Vorzeigebeispiel für Europa