Presseaussendungen zu "Spritpreise"
1.846 AussendungenFPÖ – Hafenecker: „Treibstoffpreise steigen weiter massiv an, Schwarz-Grün darf keinen Tag länger wegschauen!“
Steuern auf Diesel und Benzin müssen sofort gesenkt und CO2-Steuer abgeschafft werden
FPÖ – Fuchs: ÖVP-Minister Brunner betreibt mit kalter Progression Schönfärberei
CO2-Steuer, Spritpreise und Inflationsrate fressen jegliche Maßnahme auf – der Finanzminister freut sich
ÖAMTC: Tanken wieder deutlich teurer
Spritpreis-App des Mobilitätsclubs hilft bei der Suche nach der günstigsten Tankstelle
Das Kilometergeld muss endlich erhöht werden
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB) „Offenbar sind den Grünen die vielen Arbeitnehmer zu wenig wichtig, als dass man einer Erhöhung zustimmt!“
Der brandneue myrobin – eine Revolution in der Welt der Logistik
Hannes Jagerhofer, Initiator des Beachvolleyball-Booms, der seit 27 Jahren die Sportwelt in Bann hält, präsentiert sein neuestes Projekt – mit der Riesenchance, sich zu beteiligen.
ÖAMTC: Kraftstoffpreise 50 Cent unter Vorjahresniveau
Spritspartipps für die Urlaubsfahrt
FPÖ – Hafenecker: „Aus für erhöhtes Pendlerpauschale mit 1. Juli ist nächster Anschlag von Schwarz-Grün auf teuerungsgeplagte Bürger!“
Pendlerfeindliche Regierung bleibt gegen extrem hohe Spritpreise weiter untätig und streicht eiskalt notwendige Unterstützungsmaßnahme
ARBÖ: Entlastung der Pendlerinnen und Pendler muss bleiben
Am 1. Juli, also in nicht einmal zwei Wochen, droht die Kürzung des Pendlerpauschales und Pendlereuros.
ÖAMTC: Tanken im Mai wieder etwas billiger
Tankstopp-Planung zahlt sich aus
FPÖ – Hafenecker: „ÖVP und Grüne agieren pendlerfeindlich – Erhalt der erhöhten Pendlerpauschale unabdingbar!“
„Durch den Wegfall der erhöhten Pendlerpauschale, die ja ohnehin in den letzten Jahren kaum an den Verbraucherpreisindex (VPI) angeglichen wurde, verlieren unsere Pendler hunderte Euro ihres Nettolohnes.
FCG/GPA alarmiert: ab 1. Juli droht Kürzung der Pendlerförderung
Rasches Handeln und gerechtere Pendlerförderung notwendig - künftig mit ÖKO-Bonus
Weidinger: Gesunkene Spritpreise und Klimaticket kommen der Mobilität zugute
ÖVP-Konsumentenschutzsprecher: Transparenzbericht für Lebensmittel soll ebenfalls konsumentenfreundliche Preise gewährleisten
NÖAAB fordert Verlängerung der Pendlerunterstützung
Teschl-Hofmeister: „Erhöhung des Pendlerpauschales und Pendlereuros muss bleiben, es braucht auch endlich die Erhöhung des Kilometergeldes“
FPÖ – Belakowitsch/Hafenecker: „Es braucht eine echte Bekämpfung der Teuerung und die Stärkung der Souveränität Österreichs!“
Erhalt des Wohlstands, Schluss mit der Belastungspolitik und Schutz vor EU-Übergriffen steht für FPÖ im Fokus der Plenarwoche – Rücktritt der Regierung und Neuwahlen gefordert
Pendlereuro Neu: Pendlerinitiative Steiermark und FCG Steiermark fordern gerechtere Pendlerförderung
Peter Amreich alarmiert und kämpft für unbefristete Verlängerung der Pendlerförderung 2022/2023