Presseaussendungen zu "Spekulationen"
3.556 AussendungenSPÖ-Krainer zu Holzmann-Aussagen im ORF-Ö1-Journal: Spekulationen der Nationalbank lassen sich nicht weg reden
Nationalbank hat im hochriskanten Aktienhandel veranlagt und 2 Mrd. Euro verloren – Politische Verantwortung hat Finanzminister Brunner
Medienpräsenz im Februar: Kanzler Nehammer in Führungsposition
APA-Comm Politik-Ranking: EU-Sondergipfel fördert Nehammers Präsenz, Landtagswahlen in Kärnten zeigen kein Ende der SPÖ-Führungsdebatte
Best Buy: BDO begleitete das Land Steiermark beim Anteilszukauf der Energie Steiermark AG
Die BDO Steiermark GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft hat das Land Steiermark beim Kauf von knapp mehr als 25% der Anteile des bisherigen Minderheitsgesellschafters S.E.U.
Gemeinnütziger Wohnbau: FPÖ ortet Gesetzeslücke und befürchtet systematischen Verkauf von Wohnungen an Investor:innen
Regierungsparteien wollen Gespräche führen
FPÖ – Krauss: Wien Energie braucht einen Schutzschirm gegen rote Spekulanten
FPÖ fordert sofortige Energiepreissenkung in Wien
SPÖ-Reindl: Klare Aussagen in UK-Wien-Energie
In der 4. Sitzung wurde erneut die unvorhersehbare Situation am Energiemarkt bestätigt. Spekulationen strikt verboten.
SPÖ fordert Aufklärung über OeNB-Verluste vom Finanzminister
Debatte der Dringlichen Anfrage im Nationalrat
FPÖ – Angerer: ÖVP und SPÖ greifen in die Steuergeld-Kassen und schreien dann: „Haltet den Dieb!“
Die SPÖ hat heute im Nationalrat eine „Dringliche Anfrage“ an den ÖVP-Finanzminister gerichtet.
NÖ Wahl: Udo Landbauer ist den Wählern im Wort
„Es gilt, was ich vor der Wahl gesagt habe“
33. Wiener Gemeinderat (2)
Fragestunde
Bautenausschuss thematisiert geplante Maklergebühren, Teuerung und Klimaschutz
Oppositionsanträge zu Mieten, Befristungen und den Anwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes vertagt
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 24. Jänner 2023. Von PETER NINDLER. "Eine heikle Rettungsmission".
Die Millionen-Hilfe für das finanziell angeschlagene Unternehmen des Gemeindeverbands GemNova hat politische Sprengkraft.
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Ausgabe vom Freitag, 23. Dezember 2022, von Floo Weißmann: "Der Preis der Macht"
Für sein Comeback bildet Israels Ex-Premier Netanjahu eine Koalition mit radikalen Kräften. Das wird die Konflikte im In- und Ausland verschärfen und kann den Charakter Israels verändern.
Aktuelle Stunde im Nationalrat thematisiert europäische Migrationspolitik, Teuerung und Sanktionen gegen Russland
Bundeskanzler Karl Nehammer: Hohe Asylzahlen belegen Versagen des Schengen-Systems
30. Wiener Gemeinderat (8)
Antrag auf Einsetzung einer Untersuchungskommission