Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Sozialhilfe"

3.644 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 243 nächste Seite

24. Wiener Landtag (5)

Bericht der Volksanwaltschaft 2022 an den Wiener Landtag

Nationalrat gibt grünes Licht für Neuerungen bei Elternkarenz und Pflegefreistellung

Geblockte Altersteilzeit läuft 2029 aus, Abwicklung des Kinderzuschusses für einkommensschwache Haushalte wird präzisiert

Parlament: TOP im Nationalrat am 20. September 2023

Elternkarenz, Gebührenbremse, Gewinnabschöpfung, Bundesrechnungsabschluss, Rechnungshofberichte, Volksbegehren

Teuerung, leistbares Wohnen und Konjunkturhilfe: Armutskonferenz schlägt Wohnbau-Investitionsbank vor

Weitere Maßnahmen gegen Wohnungslosigkeit: Wohnbeihilfe verbessern und Energiegrundsicherung entwickeln

OTS0075
15.09.2023 10:36

Caritas zu Pensionserhöhungen: Mindestpensionist*innen bleiben in der Armutsfalle

Landau: „Eine Erhöhung um 9,7% klingt viel – für Mindestpensionist*innen reicht das aber weiterhin nicht aus, um die Ausgaben des täglichen Lebens bestreiten zu können.“

OTS0004
14.09.2023 07:33
in Politik

Sozialausschuss will Abwicklung des Kinderzuschusses praxistauglich machen

Anträge der Opposition zu Kammern, Pensionssystem und Recht auf Bargeldzahlung vertagt

„Can you speed up the process?“

VertretungsNetz: UN-Kommission fordert von Österreich zu Recht mehr Tempo bei Umsetzung der Behindertenrechtskonvention

OTS0124
12.09.2023 13:04
OTS0025
12.09.2023 09:00

Caritas eröffnet 15. Lebensmittelausgabestelle für Armutsbetroffene in Wien

Im Beisein von Bundesminister Johannes Rauch eröffnet die Caritas eine neue Lebensmittelausgabestelle in Wien-Favoriten. Freiwillige Helfer*innen dringend gesucht.

OTS0119
06.09.2023 15:00

VP-Hungerländer: Binnenmigration endlich eindämmen

Über sechzig Prozent der Mindestsicherungsbezieher in Wien sind Nicht-Österreicher - Rechtskonforme Umsetzung des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes gefordert

ÖHGB: Sozialhilfe auf Kosten der Eigentümer!

Staatliche Eingriffe, die einseitige Beiträge der Vermieter ohne Gegenleistung abverlangen, sind unverhältnismäßig.

Caritas reagiert auf Ankündigung der Regierung zum Mietpreisdeckel

Landau begrüßt angekündigte Mietpreisbremse, hält aber fest: „Diese Reform kommt spät. Aber besser spät als nie. Fraglich bleibt, ob die Regelung weitgehend genug ist."

OTS0082
30.08.2023 12:01

carla Schulstartaktion der Caritas: „Wir müssen jedes Kind auf die Bildungsreise mitnehmen!“

Zum Schulstart stellen die anhaltenden Teuerungen für armutsbetroffene Familien eine besondere Herausforderung dar. Caritas unterstützt mit Schulstartaktion und in Lerncafés.

OTS0055
28.08.2023 11:15

Stocker: „Integrationsbericht zeigt Erfolge der Volkspartei auf“

Maßnahmen von Integrationsministerin Raab zeigen Wirkung

OTS0023
25.08.2023 10:07
in Politik
vorige Seite nächste Seite