Presseaussendungen zu "Sozialbericht"
517 AussendungenSitzung des NÖ Landtages
Abgeordnete Heidemaria O n o d i (SP) berichtete zu einem Antrag gem. § 34 LGO 2001 des Abgeordneten Moser betreffend Richtlinie des Landes NÖ zur Umsetzung von EU-Land-finanzierten Projektmaßnahmen …
Tagesordnung der Landtagssitzung am 21. September
Wahl eines Mitgliedes der NÖ Landesregierung und zwei Aktuelle Stunden
Unterrainer erfreut über höhere Löhne und Gehälter für Beschäftigte im Hotel- und Gastgewerbe
Mehr Geld für Lehrlinge in Tourismusbranche ist wichtiges Signal der Wertschätzung
Bundesrat sieht den Sozialstaat in Zukunft sehr gefordert
EU-Vorhabensbericht 2017 und Sozialbericht 2015-2016 zeigen große Themen der Arbeitswelt und des Sozialsystems auf
Bundesrat – Posch-Gruska/Pfister: Unseren Wohlstand gerecht verteilen
Sozialbericht des Sozialministeriums tolle Arbeitsgrundlage – die Schere zwischen Arm und Reich muss sich wieder zu schließen beginnen
Kern zum Sozialbericht: „Sozial ist es, Menschen in Beschäftigung zu bringen“
Es braucht klaren Unterschied zwischen Einkommen durch Arbeit und Einkommen durch Sozialleistungen.
Die Parlamentswoche vom 13.3. - 17.3.2017
Sondersitzung des Nationalrats, Plenarsitzung des Bundesrats, Ausschüsse, Nationalratspräsidentin Doris Bures reist nach Rom
NEOS zum Pensionsmonitoring: Steigende Lebenserwartung belastet das Pensionssystem
Gerald Loacker: "Nur ein Pensionsautomatismus kann die Finanzierbarkeit des Pensionssystems und die Absicherung vor Altersarmut garantieren"
FCG-Gabriel: 106. Frauentag – Wir haben immer noch viel zu tun!
Gesellschaftliche Balance und Chancengleichheit sind weiterhin die Herausforderungen von heute und morgen
Frauenpolitik muss aufgewertet werden
Österreichischer Frauenring fordert im Zuge der Nachbesetzung von Sabine Oberhausers Agenden ein eigenständiges Frauenministerium
Nationalrat: Vogl: Bildung und Jobs sind der Schlüssel im Kampf gegen Armut und Arbeitslosigkeit
Hechtl ad Loaker: NEOS -Abgeordneter verhöhnt Arbeitslose
Lebhafte Debatte im Nationalrat über Funktionieren des Sozialstaats
Stöger zu Sozialbericht 2015/2016: Arbeitsplätze schaffen, die ein ausreichendes Einkommen bieten
Nationalrat – Josef Muchitsch: Brauchen mehr Abgaben und Steuern auf Vermögen
Steigende Konjunktur zeigt, dass Steuerreform 2016 ein Erfolg ist
Nationalrat – Königsberger-Ludwig: Alle Menschen profitieren vom Sozialstaat
„Die Leistungen des Sozialstaats gehen weit über Armutsbekämpfung und die Bedarfsorientierte Mindestsicherung hinaus, sie betreffen auch die Bereiche Pensionen, Pflege, Gesundheit und …
Huainigg: Beschäftigungsbonus soll neue Jobs auch für Menschen mit Behinderung schaffen
Bundesweit einheitliche Persönliche Assistenz ist Gebot der Stunde